Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Erfolg für Bonner Kriminalkommissariat 14: Tatverdächtiger in Körperverletzungsfall identifiziert

Nach intensiven Ermittlungen und öffentlicher Fahndung hat das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei einen entscheidenden Erfolg verzeichnet. Der bislang unbekannte Mann, der verdächtigt wird, am 8. Mai einen 32-Jährigen nach dem Besuch eines Partyschiffes schwer verletzt zu haben, konnte nun identifiziert werden.

Symbolbild

Region. Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei war seit dem 8. Mai auf der Suche nach einem zunächst unbekannten Täter.

Dieser soll nach dem Besuch eines Partyschiffes am Stresemannufer in Bonn-Gronau einen 32-Jährigen mehrfach ins Gesicht geschlagen und schwer verletzt haben. Auf richterlichen Beschluss hin hatte die Polizei eine öffentliche Fahndung eingeleitet.

Nun kann das Kriminalkommissariat 14 einen Erfolg melden: Der Tatverdächtige konnte zwischenzeitlich identifiziert werden. Trotz der erfolgreichen Identifizierung des Verdächtigen sind die Ermittlungen allerdings noch nicht abgeschlossen. Die Polizei gibt an, dass diese weiterhin andauern. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerung in Orfgen: Kühlschrank und Reifen gefunden

Am 16. September 2024 wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung in der Gemarkung ...

Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung: Experten informieren in Freudenberg

Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda, klärten bei einer ...

Vandalismus an Ruhebänken entlang des Burgenwanderweges in der Stadt Kirchen

Am Sonntag (8. September) und erneut am Dienstag (17. September) wurden entlang des Burgenwanderweges ...

Etzbach erhält 102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Ortsgemeinde Etzbach (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung in Höhe von
102.000 Euro aus ...

Spannende Einblicke in die Welt der Landtechnik: GROUP SCHUMACHER präsentiert sich bei der ersten "Nacht der Technik"

ANZEIGE | GROUP SCHUMACHER, ein führender Hersteller von Landtechnik-Komponenten, öffnet am 27. September ...

Starorganist Paolo Oreni gibt eintrittsfreies Konzert in Hamm an der Sieg

Ein besonderer Leckerbissen für Musikliebhaber! Am Freitag, den 20. September wird der international ...

Werbung