Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Vandalismus an Ruhebänken entlang des Burgenwanderweges in der Stadt Kirchen

Am Sonntag (8. September) und erneut am Dienstag (17. September) wurden entlang des Burgenwanderweges in Kirchen zwei Fälle von Vandalismus festgestellt. Eine Recycling-Kunststoffbank und eine handgefertigte Holzbank wurden entweder gestohlen oder mutwillig beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Aktuelles Foto der Wanderbank Alexanderhöhe vom heutigen Tag in der Böschung der Alexanderhardt (Fotos: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg))

Kirchen. Am Sonntag (8. September) bemerkte der Bauhof, dass eine erst im Frühjahr aufgestellte Recycling-Kunststoffbank am Burgenwanderweg unterhalb des Fahrweges "Auf der Hub" in Freusburg spurlos verschwunden war. Diese Bank, die 77 Kilogramm wiegt, könnte die Böschung hinuntergestoßen worden sein, da das Gelände schwer zugänglich ist und stark zugewachsen war.

Am Dienstag (17. September) wurde festgestellt, dass eine durch den Holz- und Kettensägenkünstler Robin Rosenthal gefertigte Wanderbank, die seit Oktober 2021 fest angekettet an ihrem Standort stand, mutwillig entfernt und in die Böschung der Alexanderhardt gestoßen wurde. Diese Spezialanfertigung wiegt rund 250 Kilogramm und zeigt zum Glück keine größeren Schäden. Dennoch muss sie aus der Böschung gehoben werden, um sie vollständig auf mögliche Beschädigungen zu überprüfen.



Die Polizei und die Touristeninformation Kirchen bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741 688850 oder per E-Mail an touristik@kirchen-sieg.de zu melden. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fitnessgruppe des JJJV Daaden startete bei Tough Mudder in der Eifel

Am vergangenen Samstag (14. September) machten sich fünf Mitglieder vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ...

Ortsbürgermeister von Neitersen Horst Klein und Ratsmitglieder verabschiedet

Am Montag (16. September) verabschiedete die Ortsgemeinde Neitersen ihren langjährigen Bürgermeister ...

So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung: Experten informieren in Freudenberg

Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda, klärten bei einer ...

Illegale Müllablagerung in Orfgen: Kühlschrank und Reifen gefunden

Am 16. September 2024 wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung in der Gemarkung ...

Erfolg für Bonner Kriminalkommissariat 14: Tatverdächtiger in Körperverletzungsfall identifiziert

Nach intensiven Ermittlungen und öffentlicher Fahndung hat das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei ...

Werbung