Werbung

Nachricht vom 05.02.2012    

VdK Katzwinkel ehrte treue Mitglieder

Je komplizierter und undurchsichtiger die Rentenbestimmungen und die Sozialgesetzgebung werden, desto mehr Zulauf bekommt der VdK. Mittlerweile ist der VdK Kreisverband Altenkirchen der mitgliederstärkste Kreisverband im Land. Im Ortsverband Katzwinkel zeigte sich dieser Trend ebenfalls. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Die Ehrung der langjährige Mitglieder gehörte zur VdK-Mitgliederversammlung Katzwinkel-Elkhausen. Foto: Manfred Ermert

Elkhausen. VdK-Vorsitzende Waltraud Sauer konnte nicht nur die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Katzwinkel-Elkhausen und die Vertreter des Kreisverbandes, sondern auch die zwei Gründungsmitglieder Kunibert Boller und Stefan Rosenbauer begrüßen. 1948 hatten beide an gleicher Stelle im Gasthaus Schäfer den Ortsverein ins Leben gerufen hatten. Die Mitgliederzahl des Ortsvereins liegt derzeit bei 170.

Günter Rödder, Kreisverbandsvorsitzender, ging auf die vielen Neuzugänge im Kreis ein. Im Jahre 2011 habe sich der Verband im Kreis Altenkirchen um 1153 Mitglieder vergrößert, die Mitgliederzahl liege jetzt bei 11617. Man sei der mitgliederstärkste Kreisverband in Rheinland-Pfalz und erreiche im Kreis Altenkirchen einen Organisationsgrad von 8,8 Prozent – danach sei jeder zwölfte Bürger im Kreis im Verband. 5574 Menschen holten sich im vorigen Jahr Rat in der Geschäftsstelle Altenkirchen. In Deutschland habe der Verband 1,5 Millionen Mitglieder.

Nach Horst Müller, dem Geschäftsführer des VdK Kreisverbandes, wird der Verband weiter wachsen, denn man habe aus den rentennahen Jahrgängen starken Zulauf. Bei dieser Personengruppewürde die Rentenzahlung in den nächsten Jahren erfolgen. Schwerpunkt der Arbeit liege bei der Rentenberatung. 80 Rentenanträge wurden allein im Januar dem VdK in der Geschäftsstelle vorgelegt. Müller wertete dies als Vertrauensbeweis für die professionelle Beratung durch den VdK.
Müller ging in seinem Vortrag auch auf die verschiedenen Altersrenten ein, die für die zukünftigen Rentner Einschnitte bedeuten würden. Es sei besonders wichtig, dass schon frühzeitig eine Rentenberatung erfolge, so dass alle Termine für einen Rentenantrag genauestens geprüft werden könnten.
Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft wurde vorgenommen von der Ortsverbandvorsitzenden Waltraud Sauer und dem VdK-Kreisvorsitzenden Günter Rödder. Helga Nolden (20 Jahre), Helmut Kern (20 Jahre), Marilyn Niepenberg-Schneider (10 Jahre), Martin Christ (30 Jahre) und Fridolin Becher (10 Jahre)erhielten ihre Urkunden und den Dank für die langjährige Mitgliedschaft.(erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


"Winterreise" von Schubert im Kulturhaus Hamm

Nicole Ferrein und Michael Veltmann (Klavier) präsentieren die "Winterreise" von Franz Schubert am ...

51-jähriger verlor die Kontrolle über seinen PKW

Bei einem Verkehrsunfall am 04. Februar, gegen 12.30 Uhr, in Friesenhagen, wurde ein 51-jähriger schwer ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach ...

FDP will um Wiedereinzug in den Landtag kämpfen

"Darum brauchen wir die liberale Partei!" – unter diesem Motto begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Dr. ...

Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung ...

Werbung