Werbung

Nachricht vom 05.02.2012    

VdK Katzwinkel ehrte treue Mitglieder

Je komplizierter und undurchsichtiger die Rentenbestimmungen und die Sozialgesetzgebung werden, desto mehr Zulauf bekommt der VdK. Mittlerweile ist der VdK Kreisverband Altenkirchen der mitgliederstärkste Kreisverband im Land. Im Ortsverband Katzwinkel zeigte sich dieser Trend ebenfalls. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Die Ehrung der langjährige Mitglieder gehörte zur VdK-Mitgliederversammlung Katzwinkel-Elkhausen. Foto: Manfred Ermert

Elkhausen. VdK-Vorsitzende Waltraud Sauer konnte nicht nur die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Katzwinkel-Elkhausen und die Vertreter des Kreisverbandes, sondern auch die zwei Gründungsmitglieder Kunibert Boller und Stefan Rosenbauer begrüßen. 1948 hatten beide an gleicher Stelle im Gasthaus Schäfer den Ortsverein ins Leben gerufen hatten. Die Mitgliederzahl des Ortsvereins liegt derzeit bei 170.

Günter Rödder, Kreisverbandsvorsitzender, ging auf die vielen Neuzugänge im Kreis ein. Im Jahre 2011 habe sich der Verband im Kreis Altenkirchen um 1153 Mitglieder vergrößert, die Mitgliederzahl liege jetzt bei 11617. Man sei der mitgliederstärkste Kreisverband in Rheinland-Pfalz und erreiche im Kreis Altenkirchen einen Organisationsgrad von 8,8 Prozent – danach sei jeder zwölfte Bürger im Kreis im Verband. 5574 Menschen holten sich im vorigen Jahr Rat in der Geschäftsstelle Altenkirchen. In Deutschland habe der Verband 1,5 Millionen Mitglieder.

Nach Horst Müller, dem Geschäftsführer des VdK Kreisverbandes, wird der Verband weiter wachsen, denn man habe aus den rentennahen Jahrgängen starken Zulauf. Bei dieser Personengruppewürde die Rentenzahlung in den nächsten Jahren erfolgen. Schwerpunkt der Arbeit liege bei der Rentenberatung. 80 Rentenanträge wurden allein im Januar dem VdK in der Geschäftsstelle vorgelegt. Müller wertete dies als Vertrauensbeweis für die professionelle Beratung durch den VdK.
Müller ging in seinem Vortrag auch auf die verschiedenen Altersrenten ein, die für die zukünftigen Rentner Einschnitte bedeuten würden. Es sei besonders wichtig, dass schon frühzeitig eine Rentenberatung erfolge, so dass alle Termine für einen Rentenantrag genauestens geprüft werden könnten.
Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft wurde vorgenommen von der Ortsverbandvorsitzenden Waltraud Sauer und dem VdK-Kreisvorsitzenden Günter Rödder. Helga Nolden (20 Jahre), Helmut Kern (20 Jahre), Marilyn Niepenberg-Schneider (10 Jahre), Martin Christ (30 Jahre) und Fridolin Becher (10 Jahre)erhielten ihre Urkunden und den Dank für die langjährige Mitgliedschaft.(erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


51-jähriger verlor die Kontrolle über seinen PKW

Bei einem Verkehrsunfall am 04. Februar, gegen 12.30 Uhr, in Friesenhagen, wurde ein 51-jähriger schwer ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach ...

SSV Eichelhardt wählte neuen Vorsitzenden

Friedhelm Höller gab nach 41 Jahren Vorstandsarbeit beim SSV Eichelhardt sein Amt ab. Marco Hörter wurde ...

FDP will um Wiedereinzug in den Landtag kämpfen

"Darum brauchen wir die liberale Partei!" – unter diesem Motto begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Dr. ...

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung ...

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt ...

Werbung