Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Patientenveranstaltung in Kirchen: Leben mit Parkinson - Probleme im Alltag

Unter dem Titel "Leben mit Parkinson - Probleme im Alltag" wird der Chefarzt der Geriatrie, Herr Sinan-Sebastian Dogan am 25. September um 18 Uhr, den Teilnehmern wertvolle Einblicke bieten. Bereits im Februar war der Fachvortrag von Herr Dogan zum Thema Demenz ein voller Erfolg.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. "Ich werde zunächst kurz auf die Symptome, den Krankheitsverlauf und die Behandlung von Parkinson eingehen. Der Schwerpunkt liegt dann auf Tipps für den bestmöglichen Umgang mit der Erkrankung sowie der Frage, wann eine Krankenhausbehandlung notwendig ist", erklärt Herr Dogan. Alle Bürger sind eingeladen, an diesem kostenfreien Vortrag teilzunehmen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Fachvorträge für Bürger finden jeden letzten Mittwoch im Monat, im Ratssaal der Stadt Kirchen, immer um 18 Uhr statt. Am 30. Oktober wird Oberärztin Frau Stefanie Krause einen Vortrag über Geburtseinleitung und Wunschkaiserschnitt halten. Der 27. November von Rückenschmerzen, wobei Chefarzt Herr Michael Voltchegorski die Diagnoseverfahren mittels MRT näher erläutern wird. Den Abschluss des Jahres bildet am 18. Dezember eine Informationsveranstaltung über die Schilddrüse, präsentiert von Oberarzt Herr Dr. Peter Gemmer, der wissenswertes zu Organfunktion und Operationen vermittelt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Klavierkonzert der Extraklasse in Hamm: Meisterwerke aus Romantik und Impressionismus

Klassikliebhaber erwartet in Hamm am Samstag, 12. Oktober, ein besonderes Highlight. Der renommierte ...

60 Jahre nach Schließung: Grube Eupel erwacht im Museum zu neuem Leben

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen eröffent am 29. September eine besondere Sonderausstellung ...

Kostenlose Infoabende zum Thema intelligentes Energiemanagement

ANZEIGE | Enerix Westerwald-Bonn lädt nach der Sommerpause wieder zu kostenlosen Infoabenden ein. Die ...

Living-Room-Konzert im "nahdran": Dave de Bourg bringt Zuversicht nach Betzdorf

Im "nahdran" in Betzdorf findet am 28. September das dritte Living-Room-Konzert statt. Der bekannte Liedermacher ...

Kormoran - NABU Bad Marienberg: Naturschutz der Zukunft bedarf differenzierter Ansätze

Die NABU-Ortsgruppe Bad Marienberg und Umgebung nahm Stellung zu aktuellen Debatten um den Bestand des ...

Azubis aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald für Spitzenleistungen geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventen ...

Werbung