Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Wäll-Air Openair-Konzert in Fluterschen begeistert für den guten Zweck

Am 31. August 2024 verwandelte sich der Festplatz in Fluterschen beim Wäll-Air Openair-Konzert in eine belebte Konzertlocation. Das musikalische Event bot nicht nur großartige Unterhaltung, sondern diente auch einem guten Zweck, denn der gesamte Erlös wird an die Kinderkrebshilfe gespendet.

Foto: Veranstalter

Fluterschen. Die Veranstaltung begann mit einem Auftritt des Frauenchors „Concordia“ Fluterschen, der die Stimmung für den Abend perfekt einleitete. Anschließend übernahm die Band „The Beat!radicals“ das Ruder und begeisterte das Publikum unter dem Motto „The Beat goes on“. Von den Klassikern Elvis Presleys bis hin zu den Hits von Green Day – das Repertoire ließ keine musikalischen Wünsche offen. Die Besucher genossen die Musik unter freiem Himmel, tanzten bis spät in die Nacht und wurden von der mitreißenden Atmosphäre erfasst. Auch Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Knut Lauterbach begrüßten das Publikum und freuten sich über das große Engagement.

Das Besondere an diesem Konzert war der soziale Aspekt. Der gesamte Gewinn wird an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e.V. gespendet, was dem Event einen zusätzlichen Wert verlieh. Ein weiterer Bericht über die Spendenübergabe wird folgen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisiert wurde das Event von der Ortsgemeinde Fluterschen in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Fluterschen e.V.. Die Organisatoren betonten, dass die Veranstaltung ohne die vielen Helfer und Sponsoren nicht möglich gewesen wäre, und dankten allen Beteiligten herzlich.

Das Wäll-Air Openair-Konzert in Fluterschen hat eindrucksvoll bewiesen, wie Musik Menschen zusammenbringen und gleichzeitig Gutes bewirken kann. Die Vorfreude auf eine mögliche Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits groß. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Jägerschnitzel mit frischen Champignons

Jägerschnitzel sind so beliebt, dass sie auf fast keiner Speisekarte fehlen. Sie sind leicht zuzubereiten. ...

Klinikversorgung: Rüddel sieht "Katastrophe für Menschen der Region"

Hart ins Gericht ist der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) mit dem Resultat des Runden Tisches ...

Weltkindertag in der Hammer Schmuckwerkstatt

Am Freitag, 20. September, gibt es in der Hammer Schmucklust an der "Lindenallee 11" in Hamm (Sieg) ein ...

Kostenlose Infoabende zum Thema intelligentes Energiemanagement

ANZEIGE | Enerix Westerwald-Bonn lädt nach der Sommerpause wieder zu kostenlosen Infoabenden ein. Die ...

60 Jahre nach Schließung: Grube Eupel erwacht im Museum zu neuem Leben

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen eröffent am 29. September eine besondere Sonderausstellung ...

Klavierkonzert der Extraklasse in Hamm: Meisterwerke aus Romantik und Impressionismus

Klassikliebhaber erwartet in Hamm am Samstag, 12. Oktober, ein besonderes Highlight. Der renommierte ...

Werbung