Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Mitgliederversammlungen der AWO-Betreuungsvereine: Erfolgreiches Jahr und Ehrungen

Am Mittwoch (11. September) fanden die Mitgliederversammlungen der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen statt. Für die Veranstaltung hat die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (Gfb GmbH) in Hachenburg Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Maria Fuchs, Mechhtild Reifenrath, Hartmut Hähn, Horst Klein, Dr. Holger Ließfeld, Barbara Wolf und Andrea Pfeifer-Vogel (Foto: Kathrin Wolter)

Kreis Altenkirchen. Geschäftsführer Mario Habrecht begrüßte die Teilnehmenden und stellte die Arbeit der Einrichtung mit einem Kurzfilm vor. Die Betreuungsvereine und die GfB pflegen seit vielen Jahren eine hervorragende Zusammenarbeit. Horst Klein, Vorsitzender der Betreuungsvereine, berichtete auch im Namen seiner Mitvorsitzenden Maria Fuchs in einem Jahresrückblick über ein erfolgreiches Jahr. Besonders hervorgehoben wurde die gute Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen der Region. Klein betonte, dass die eingehenden Fallanfragen die Kapazitäten der Betreuungsvereine übersteigen. Zudem machte er auf den zunehmenden Fachkräftemangel aufmerksam, der sich auch in der Betreuungsarbeit bundesweit bemerkbar macht.

Höhepunkt des geselligen Nachmittags war die Ehrung einiger langjährig Mitarbeitenden. Für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand wurden Klein und Fuchs gewürdigt. Auch Hartmut Hähn, der seit ebenfalls 25 Jahren als Rechnungsprüfer tätig ist, erhielt eine Auszeichnung. Als hauptamtlich Mitarbeitende wurden Andrea-Pfeifer-Vogel für zehn Jahre und Mechthild Reifenrath für 25 Jahre Engagement geehrt. Dr. Holger Ließfeld, Geschäftsführer der AWO-Betreuungsvereine mit Sitz in Altenkirchen und Betzdorf, kann auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Während zu Beginn seiner Karriere 1994 ein Betreuungsverein der AWO mit ihm als einzigen hauptamtlichen Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen tätig war, sind es heute zwei AWO-Betreuungsvereine mit insgesamt zehn hauptamtlich Mitarbeitenden.



Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Verabschiedung von Barbara Wolf, die als erste hauptamtliche Mitarbeiterin nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand eintritt. Wolf bleibt den Betreuungsvereinen jedoch weiterhin als Teilzeitkraft erhalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


CERN@70: Uni Siegen lädt zum Jubiläum des Genfer Forschungslabors ein

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN in Genf feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem ...

Fairtrade im Fokus beim Stiftungsfest in Altenkirchen

Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das am Dienstag (17. September) ...

Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" ...

Weltkindertag in der Hammer Schmuckwerkstatt

Am Freitag, 20. September, gibt es in der Hammer Schmucklust an der "Lindenallee 11" in Hamm (Sieg) ein ...

Klinikversorgung: Rüddel sieht "Katastrophe für Menschen der Region"

Hart ins Gericht ist der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) mit dem Resultat des Runden Tisches ...

Werbung