Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

CERN@70: Uni Siegen lädt zum Jubiläum des Genfer Forschungslabors ein

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN in Genf feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Universität Siegen einen Thementag, zu dem Oberstufenschüler und Interessierte eingeladen sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Am Freitag, 20. September, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr, findet im Hörsaal ENC D-114 des Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen (Walter-Flex-Straße 3, 57072 Siegen) ein besonderer Thementag statt. Das Center for Particle Physics Siegen des Departments Physik der Universität Siegen organisiert diese Veranstaltung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des CERN.

Für angemeldete Schüler gibt es einen Poster- und Kurzvideowettbewerb, bei dem sie ihr Wissen über das Genfer Forschungslabor CERN präsentieren können. Der Hauptgewinn ist eine Reise zum CERN nach Genf, bei der die Gewinner aktuelle Forschungen hautnah erleben dürfen.

Der Tag beginnt mit einer thematischen Einführung durch Prof. Dr. Alexander Lenz und weitere Siegener Wissenschaftler zu aktuellen Themen der Elementarteilchenphysik. Im Anschluss folgen die Präsentationen der Schülergruppen. Danach wird es einen virtuellen Vortrag hochkarätiger CERN-Forscher via Videokonferenz geben. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet gegen 12.15 Uhr statt. Während der Veranstaltung werden auch Spiele für die Schüler angeboten.



Die Teilnahme am Thementag CERN@70 an der Universität Siegen ist kostenlos. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Kurzfristige Anmeldungen von Schülergruppen (maximal vier Personen) sowie Fragen zur Veranstaltung werden noch bis Donnerstagnachmittag, 19. September, per E-Mail an erguezel@physik.uni-siegen.de angenommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Fairtrade im Fokus beim Stiftungsfest in Altenkirchen

Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das am Dienstag (17. September) ...

Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Unfallflucht in Herdorf: Schwarzer Kleinwagen hinterlässt Scherben

In der Hellertalstraße in Herdorf kam es am Mittwochabend (18. September) zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Mitgliederversammlungen der AWO-Betreuungsvereine: Erfolgreiches Jahr und Ehrungen

Am Mittwoch (11. September) fanden die Mitgliederversammlungen der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis ...

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" ...

Weltkindertag in der Hammer Schmuckwerkstatt

Am Freitag, 20. September, gibt es in der Hammer Schmucklust an der "Lindenallee 11" in Hamm (Sieg) ein ...

Werbung