Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2024    

CERN@70: Uni Siegen lädt zum Jubiläum des Genfer Forschungslabors ein

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN in Genf feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Universität Siegen einen Thementag, zu dem Oberstufenschüler und Interessierte eingeladen sind.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Am Freitag, 20. September, von 9 Uhr bis 12.30 Uhr, findet im Hörsaal ENC D-114 des Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen (Walter-Flex-Straße 3, 57072 Siegen) ein besonderer Thementag statt. Das Center for Particle Physics Siegen des Departments Physik der Universität Siegen organisiert diese Veranstaltung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des CERN.

Für angemeldete Schüler gibt es einen Poster- und Kurzvideowettbewerb, bei dem sie ihr Wissen über das Genfer Forschungslabor CERN präsentieren können. Der Hauptgewinn ist eine Reise zum CERN nach Genf, bei der die Gewinner aktuelle Forschungen hautnah erleben dürfen.

Der Tag beginnt mit einer thematischen Einführung durch Prof. Dr. Alexander Lenz und weitere Siegener Wissenschaftler zu aktuellen Themen der Elementarteilchenphysik. Im Anschluss folgen die Präsentationen der Schülergruppen. Danach wird es einen virtuellen Vortrag hochkarätiger CERN-Forscher via Videokonferenz geben. Die Siegerehrung des Wettbewerbs findet gegen 12.15 Uhr statt. Während der Veranstaltung werden auch Spiele für die Schüler angeboten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Teilnahme am Thementag CERN@70 an der Universität Siegen ist kostenlos. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Kurzfristige Anmeldungen von Schülergruppen (maximal vier Personen) sowie Fragen zur Veranstaltung werden noch bis Donnerstagnachmittag, 19. September, per E-Mail an erguezel@physik.uni-siegen.de angenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Fairtrade im Fokus beim Stiftungsfest in Altenkirchen

Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das am Dienstag (17. September) ...

Özge Inan liest aus ihrem Debütroman "Natürlich kann man hier nicht leben"

Am 28. September um 16 Uhr wird die junge Autorin Özge Inan in Altenkirchen im Haus Felsenkeller aus ...

Unfallflucht in Herdorf: Schwarzer Kleinwagen hinterlässt Scherben

In der Hellertalstraße in Herdorf kam es am Mittwochabend (18. September) zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Mitgliederversammlungen der AWO-Betreuungsvereine: Erfolgreiches Jahr und Ehrungen

Am Mittwoch (11. September) fanden die Mitgliederversammlungen der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis ...

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" ...

Weltkindertag in der Hammer Schmuckwerkstatt

Am Freitag, 20. September, gibt es in der Hammer Schmucklust an der "Lindenallee 11" in Hamm (Sieg) ein ...

Werbung