Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung eingeleitet. Gesucht wird ein bislang unbekannter Mann, der zwei Personen in der Innenstädter Fußgängerzone angegriffen haben soll.

(Symbolbild)

Region. Nach Informationen der Bonner Polizeibehörde ereignete sich der Vorfall an einem Mittwoch (26. Juni) als der Unbekannte zwei Männern im Alter von 24 und 38 Jahren ins Gesicht schlug. Der Verdächtige behauptete, die beiden Männer hätten ihn zuvor rassistisch beleidigt.

Bilder des Tatverdächtigen sind im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung des mutmaßlichen Täters. Zeugen oder Personen, die Hinweise zur Identität des Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 0228-150 in Verbindung zu setzen. Alternativ können Hinweise auch per Mail an kk15.bonn@polizei.nrw.de übermittelt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Horhausen zeigen positive Ergebnisse

In einem Versuch, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und Unfallzahlen zu senken, führte die ...

Landesweite Katzenschutzverordnung in Rheinland-Pfalz abgelehnt

Die Ampelkoalition im Landtag Rheinland-Pfalz hat einen Antrag der FREIEN WÄHLER für eine landesweite ...

Patronatsfest in Kirchen - Gottesdienst und Überraschungs-Menü für den guten Zweck

Die katholische Gemeinde St. Michael in Kirchen lädt am Sonntag, 29. September, zu ihrem Patronatsfest ...

Illegale Entsorgung von Erdaushub in Seelbach

Am Mittwoch (18. September) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Entsorgung von Erdaushub ...

Spatenstich für Glasfaserausbau in Betzdorf

Der Startschuss für den Glasfaserausbau in Betzdorf ist gefallen. Doch bevor sich die Bürger über schnelles ...

Tiere kennen keine Verkehrsregeln: Auto-Club gibt Tipps, wie man Wildunfälle vermeidet

Wildunfälle sind ein häufiges und ernstes Problem auf deutschen Straßen, insbesondere in den Herbst- ...

Werbung