Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2024    

Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Horhausen zeigen positive Ergebnisse

In einem Versuch, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und Unfallzahlen zu senken, führte die Polizei am Donnerstagvormittag (19. September) Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der Rheinstraße in Horhausen durch. Die Ergebnisse dieser Kontrollen waren ermutigend.

(Symbolfoto)

Horhausen. Ziel der Maßnahmen war es, das Bewusstsein für sicheres Fahren zu stärken und potenzielle Verkehrsverstöße aufzudecken.

Die Geschwindigkeitskontrollen, die von Beamten der Bereitschaftspolizei durchgeführt wurden, brachten positive Ergebnisse. Nur ein Verkehrsteilnehmer wurde mit einer überhöhten Geschwindigkeit gemessen - 66 km/h in einer geschlossenen Ortschaft.

Neben den Geschwindigkeitskontrollen wurden auch allgemeine Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden vier Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Zusätzlich wurde ein Fahrzeugführer dabei erwischt, wie er sein Mobiltelefon während der Fahrt verbotenerweise benutzte. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Landesweite Katzenschutzverordnung in Rheinland-Pfalz abgelehnt

Die Ampelkoalition im Landtag Rheinland-Pfalz hat einen Antrag der FREIEN WÄHLER für eine landesweite ...

Patronatsfest in Kirchen - Gottesdienst und Überraschungs-Menü für den guten Zweck

Die katholische Gemeinde St. Michael in Kirchen lädt am Sonntag, 29. September, zu ihrem Patronatsfest ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt regionale Vereine mit 30.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat ihre vierte Vereinsförderaktion "Energieschub" beendet, bei ...

Öffentliche Fahndung nach gewalttätigem Vorfall in Bonner Innenstadt

Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung ...

Illegale Entsorgung von Erdaushub in Seelbach

Am Mittwoch (18. September) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Entsorgung von Erdaushub ...

Spatenstich für Glasfaserausbau in Betzdorf

Der Startschuss für den Glasfaserausbau in Betzdorf ist gefallen. Doch bevor sich die Bürger über schnelles ...

Werbung