Werbung

Nachricht vom 05.02.2012    

SSV Eichelhardt wählte neuen Vorsitzenden

Friedhelm Höller gab nach 41 Jahren Vorstandsarbeit beim SSV Eichelhardt sein Amt ab. Marco Hörter wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seine erste Amtshandlung: Friedhelm Höller wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Jugendarbeit und den Ausbau des Breitensportangebotes seien wichtige Ziele für die Zukunft des Vereins, machte der neue Vorsitzende deutlich.

Friedhelm Höller (rechts) wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden des SSV Eichelhardt und für mehr 40 Jahre Vorstandsarbeit von Marco Hörter geehrt.

Eichelhardt. Marco Hörter wurde auf der Jahresversammlung des SSV Eichelhardt zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Friedhelm Höller ab, der nach 41 Jahren Vorstandsarbeit, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, zuvor erklärt hatte, dass er sich nicht mehr zur Wahl stellen werde. Nach 41 Jahren Vorstandsarbeit sei es an der Zeit, die Verantwortung an jüngere Hände abzugeben, so Friedhelm Höller.

Der als Versammlungsleiter gewählte Prof. Horst Idelberger dankte für das jahrelange Engagement von Höller und seiner Ehefrau Ulrike und bezeichnete den SSV als ein Lebenswerk von Höller und "sein" Sportheim als zweites Wohnzimmer.

Nach seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden ernannte Marco Hörter Friedhelm Höller
zum Ehrenvorsitzenden und überreichte neben der Urkunde einen Reisegutschein.
Sichtlich gerührt bedankte sich Höller, und versprach weiterhin den SSV nach besten Kräften zu unterstützen, und weiterhin den Dienst im Sportheim zu übernehmen und zu organisieren.
Ebenso verabschiedete Marco Hörter Michael Lang aus dem Vorstand. Lang gehörte über 30 Jahre dem Vorstand an, davon über 10 Jahre als 1. Kassierer. Mit einem Präsentkorb und einem herzlichen Danke, wünschte Hörter dem scheidenden Kassierer alles Gute.



Nach den Jahresberichten der Geschäftsführerin Sonja Trifan, des Kassierer Michael Lang und des Fußballabteilungsleiters Wolfgang Hörter wurde von der Versammlung eine Beitragsanpassung auf 5 Euro monatlich beschlossen.

Bei den Neuwahlen des Vorstands gab es einige Veränderungen. Neben dem neuen 1. Vorsitzenden Marco Hörter wurden gewählt: Sonja Trifan als 1. Kassiererin, Stefan Bös(2. Kassierer), Marcel Fuchs (1. Geschäftsführer), Uwe Schrubba (2. Geschäftsführer), Wolfgang Hörter (Fußballabteilungsleiter) Susanne Schumacher (2. Vorsitzende) und Gymnastikabteilungsleiterin.

In seinem Schlußwort betonte Marco Hörter, dass es ihm wichtig sei, dass der Verein ein Bindeglied für die Jugendlichen sein solle und es das Ziel sein müsse die Jugendlichen in die soziale Gemeinschaft des Vereins einzubinden. Ebenso lege er Wert, darauf, dass die Spielgemeinschaft mit dem FC Bruchertseifen weiterhin gepflegt werde und erhalten bleibe. Allerdings dürfe es nicht sein, dass der Spielbetrieb der Fußballer an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins gehe. Deshalb sei die Jugendarbeit und ein Ausbau des Breitensportangebots des SSV wichtige Ziele.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Winterwanderung mit schönem Ausklang

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof hatten zur Winterwanderung über die reizvollen Höhenwege nach Mittelhof ...

Karneval total mit Prinz Uwe I. in Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft startet mit der großen Prunksitzung am Samstag im Kulturwerk in die ...

KG Herdorf startete mit temperamentvoller Sitzung

Endlich ist es wieder so weit, die Karnevalisten freuen sich und sind in ihrem Element, die heiße Phase ...

Apres-Ski-Party in Lautzert wieder ein voller Erfolg

Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut

Lautzert. Nach ...

51-jähriger verlor die Kontrolle über seinen PKW

Bei einem Verkehrsunfall am 04. Februar, gegen 12.30 Uhr, in Friesenhagen, wurde ein 51-jähriger schwer ...

"Winterreise" von Schubert im Kulturhaus Hamm

Nicole Ferrein und Michael Veltmann (Klavier) präsentieren die "Winterreise" von Franz Schubert am ...

Werbung