Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der Technik" und das Championnat du Chocolat à Coblence werden künftig im jährlichen Wechsel stattfinden.

Die "Nacht der Technik" ist ein echter Publikumsmagnet mit mehr als 10.000 Besuchern. (Foto: Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Die "Nacht der Technik" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zieht regelmäßig mehr als 10.000 Besucher an. In den HwK-Bildungszentren in der August-Horch-Straße 6-8 erleben die Gäste spektakuläre Experimente, Handwerk zum Ausprobieren und clevere Wissenschaftler hautnah.

Nun gibt es eine Neuerung: Die beliebte Veranstaltung wird sich ab sofort jährlich mit dem Championnat du Chocolat à Coblence abwechseln. Da in diesem Jahr das Championnat du Chocolat stattgefunden hat, folgt die nächste "Nacht der Technik" am 8. November 2025. Passend zum Wissenschaftsjahr 2025 wird das Schwerpunktthema "Zukunftsenergie" sein. Besucher können sich auf spannende Vorträge, Shows, Vorführungen und Mitmachaktionen freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten ...

Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation ...

Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl ...

Landfrauen des Bezirks Betzdorf erkunden die Holzbachschlucht in Seck

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf haben eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Holzbachschlucht ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmepumpen mit Gas- oder Ölheizung kombinieren

In schlecht gedämmten Gebäuden kann eine Wärmepumpe ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen eventuell nicht ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft gibt Überblick zu Grund- und Gewerbesteuererhöhungen in Rheinland-Pfalz

Angesichts steigender Grund- und Gewerbesteuerhebesätze in zahlreichen Kommunen in Rheinland-Pfalz warnen ...

Werbung