Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten am Quengelbach musste ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden. Die Organisatorinnen haben sich für den Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde entschieden.

Judith Gondorf und Nadja Michels organisieren die Kleidertauschparty. (Foto: privat)

Altenkirchen. Wegen der aktuellen Bauarbeiten am Quengelbach ist die Jugendkunstschule (JuKusch) derzeit nicht zugänglich. Daher mussten die Organisatorinnen der Kleidertauschparty eine alternative Location für die Veranstaltung im Herbst finden. Nach sorgfältiger Überlegung fiel die Wahl auf den katholischen Pfarrsaal in der Rathausstraße.

"Die JuKusch ist natürlich ein besonderer Ort für uns, aber die Party lebt von ihren Gästen und deren Tauschware. Da machen wir uns keine Sorgen, dass ein Ortswechsel der Stimmung einen Abbruch tut. Der Saal ist groß, zentral gelegen und barrierefrei, so dass die Party dort auf jeden Fall steigen kann", resümiert Nadja Michels, die den Kleidertausch von Anfang an mitorganisiert.

Auch beim neuen Veranstaltungsort wird der Ortsverband der Grünen wieder mit den üblichen Kooperationspartnern zusammenarbeiten. Der Kinderschutzbund bietet Waffeln und Getränke an, und übrig gebliebene Kleidung wird wie gewohnt in den folgenden Wochen bei der Tafel ausgelegt. "So finden auch viele Kleidungsstücke, die nicht direkt getauscht wurden, neue Besitzer*innen. Im besten Falle ersetzt die Kleidertauschparty die eine oder andere Shopping-Tour, so dass Neuware gar nicht erst gekauft werden muss", meint Judith Gondorf, Sprecherin des Ortsverbandes und Mitbegründerin der Tauschparty.



Die Kleidertauschparty ist inzwischen ein fest etablierter Termin im Jahreskalender. Trotz des Umzugs in den Pfarrsaal bleibt die charakteristische Atelier-Stimmung erhalten, da die JuKusch ihre Staffeleien weiterhin zur Verfügung stellt, die von den Helfenden zu Kleiderständern umfunktioniert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation ...

Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl ...

Jazz-Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Abwechslungsreiche Gitarrenmusik mit vielen schönen Melodien und musikalischer Ausdrucksstärke verspricht ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Landfrauen des Bezirks Betzdorf erkunden die Holzbachschlucht in Seck

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf haben eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Holzbachschlucht ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmepumpen mit Gas- oder Ölheizung kombinieren

In schlecht gedämmten Gebäuden kann eine Wärmepumpe ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen eventuell nicht ...

Werbung