Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation Viera Blech im Wissener Kulturwerk auf. Die Tiroler Gruppe, bekannt für ihre Virtuosität und Vielseitigkeit, verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis.

(Foto: Viera Blech)

Wissen. Viera Blech wurde 2004 als Quartett gegründet und besteht derzeit aus sieben hochkarätigen Musikern, die allesamt ein Musikstudium absolviert haben. Sie sind international als Instrumentallehrer oder freischaffende Künstler und Komponisten tätig. Unter der Leitung von Martin Scharnagl, der durch zahlreiche Eigenkompositionen und Arrangements den unverwechselbaren Stil der Gruppe prägt, hat die Formation bereits zehn CDs veröffentlicht, die alle von den Musikern selbst produziert wurden.

In den vergangenen Jahren hat sich Viera Blech durch Auftritte in ganz Europa, Festivals wie "Woodstock der Blasmusik" und Hits wie "Von Freund zu Freund", "Augenblicke", "Euphoria" und "Düsco Hüt" einen Namen in der internationalen Blasmusikszene gemacht. Die Musiker überzeugen mit Stilsicherheit in allen Genres, atemberaubenden Soli, Virtuosität und Vielseitigkeit. Ihr Erfolgsrezept beinhaltet zudem eine ordentliche Portion Humor und einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor.



Ob Festzelt, Festival oder Konzertsaal – Presse und Publikum sind sich einig: "Sie entkräften alle Vorurteile über Blasmusik und hinterlassen bei ihren Auftritten scharenweise begeisterte Fans" und "Virtuos und sympathisch". Jährlich geben sie rund 50 Konzerte in ganz Europa, treten in Radio und Fernsehen auf und werden zu großen Blasmusikfestivals im In- und Ausland eingeladen.

Das Konzert findet am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr im Kulturwerk, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. Eintrittskarten (freie Platzwahl, Steh- und Sitzplätze) sind im Vorverkauf für 17,50 Euro unter kulturwerk-wissen.de, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Maarstraße in Wissen) sowie bei der Ticket-Hotline 069-90283986 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit dem Kreismusikverband Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl ...

Jazz-Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Abwechslungsreiche Gitarrenmusik mit vielen schönen Melodien und musikalischer Ausdrucksstärke verspricht ...

Neuer Offener Treff in Wissen geplant: Einladung zum Runden Tisch

Der Caritasverband Rhein-Sieg lädt am 25. September zu einem Runden Tisch ein, um über die Einrichtung ...

Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Landfrauen des Bezirks Betzdorf erkunden die Holzbachschlucht in Seck

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf haben eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Holzbachschlucht ...

Werbung