Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl für Familien mit Kinderwagen als auch für ungeübte Wanderer geeignet. Der Frauenchor Mehren hat sich ebenfalls etwas Besonderes einfallen lassen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mehren. Im Rahmen der Erstellung des Dorferneuerungskonzepts entstand die Idee, einen kurzen Wanderweg zu planen, der auch für Kinderwagen geeignet ist. Mit einer Länge von 5,3 Kilometern und nur 90 Höhenmetern ist der Weg auch für ungeübte Wanderer in etwa anderthalb Stunden zu bewältigen. Bei Regen empfiehlt sich jedoch festes Schuhwerk.

Die Umsetzung und Beschilderung des Weges erfolgte im Laufe des Jahres. Das Wappen des Fachwerkdorfs wurde integriert und die Farbgebung an die Chronik des Ortes angelehnt. Große Holzschilder erleichtern die Orientierung. Im nächsten Jahr wird die Strecke durch Hinweistafeln mit QR-Codes an markanten Punkten weiter aufgewertet.



Der Frauenchor Mehren übergibt anlässlich seines 75-jährigen Bestehens eine Sitzbank, die an der Linde Im Niederdorf platziert wird. Hier beginnt auch um 13 Uhr die Wanderung. Im benachbarten Backes werden Zwiebelkuchen gebacken, mit denen sich die Wanderer anschließend stärken können. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Jazz-Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Abwechslungsreiche Gitarrenmusik mit vielen schönen Melodien und musikalischer Ausdrucksstärke verspricht ...

Neuer Offener Treff in Wissen geplant: Einladung zum Runden Tisch

Der Caritasverband Rhein-Sieg lädt am 25. September zu einem Runden Tisch ein, um über die Einrichtung ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation ...

Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Werbung