Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Jazz-Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Abwechslungsreiche Gitarrenmusik mit vielen schönen Melodien und musikalischer Ausdrucksstärke verspricht das Trio Stefan Alkier am Freitag, dem 27. September um 19 Uhr in der Christuskirche am Schlossplatz.

Stefan Alkier unterstreicht als Theologieprofessor auch mit seinen Gitarren-Improvisationen "Zuversichtsargumente". (Foto: Guido Sedlaq)

Altenkirchen. Das Trio um den Frankfurter Theologieprofessor und Gitarristen Stefan Alkier, bestehend aus Michael Bartz (Bass) und Markus Buschmann (Schlagzeug), verspricht eine beeindruckende Darbietung. Seit über 40 Jahren komponiert Alkier stimmungsvolle Gitarrenstücke, die verschiedene Stilrichtungen wie Jazz, Country, Blues und Latin vereinen. Seine Musik zeichnet sich durch geradlinige Melodien aus, die durch interessante Harmonisierung und passende Grooves zum Leuchten gebracht werden.

Stefan Alkier hat viele Jahre mit dem Bassisten Michael Bartz zusammengearbeitet, wobei Bartz eigene Kompositionen beisteuerte. Seit 2023 ergänzt der junge Schlagzeuger Marcus Buschmann das Duo, dessen musikalische Auffassung ideal zur Spielweise von Alkier und Bartz passt. Buschmann sammelte bereits mit 13 Jahren erste Bühnenerfahrungen im elterlichen Jazz-Club "Papa Joe’s Jazzlokal" und studiert seit 2022 Jazz-Schlagzeug an der Folkwang Universität der Künste in Essen.



Das Konzert verspricht virtuose Gitarrenmusik, getragen von warmen Basssounds und einem dynamischen Schlagzeugspiel. Eine Generationen verbindende Spielfreude soll die Zuhörenden auf eine entspannende musikalische Reise mitnehmen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Offener Treff in Wissen geplant: Einladung zum Runden Tisch

Der Caritasverband Rhein-Sieg lädt am 25. September zu einem Runden Tisch ein, um über die Einrichtung ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Ehrenamtliche Naturtage beim Kloster Hassel im Oktober

In der Birkenbach-Aue beim Kloster Hassel finden vom 2. bis zum 7. Oktober die alljährlichen Naturtage ...

Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl ...

Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation ...

Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten ...

Werbung