Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Babysitter-Kurs des DRK: Jugendliche übernehmen Verantwortung

Viele Jugendliche bessern ihr Taschengeld durch Babysitting auf. Eltern schätzen diese Unterstützung, da sie ihnen Freiräume schafft und kostengünstig ist. Ein Babysitter-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz bietet eine solide Grundlage für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wissen. Der nächste Babysitter-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes in Wissen beginnt am 26. und 27. Oktober sowie am 9. November, jeweils von 9 Uhr bis etwa 16 Uhr im DRK-Heim, Auf der Rahm 21, im Lehrsaal. An den ersten beiden Tagen bereitet die Kursleitung die Teilnehmer praxisnah auf verschiedene Situationen vor. Es werden grundlegende Kenntnisse in Sozialpädagogik sowie in der Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt. Die Jugendlichen lernen, kindgerechte Nahrung zuzubereiten, Spiele auszuprobieren und erhalten pädagogische Hinweise zu den Entwicklungsstufen der Kinder. Am dritten Tag steht der Kurs "Erste Hilfe am Kind" auf dem Programm, der Unfallgefahren und deren Vermeidung behandelt.



Nach Abschluss und bestandener Prüfung erhalten die Babysitter ein Zertifikat und alle Teilnehmer ab 16 Jahren einen Ausweis vom DRK. Anmeldungen für diesen Kurs sowie Vermittlungsgesuche nimmt Birgit Schreiner unter Telefon: 02681-800644 (vormittags) oder per E-Mail an schreiner@kvaltenkirchen.drk.de entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Landfrauen laden zur Infoveranstaltung "Leben mit Demenz" in Heupelzen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Demenz". ...

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine ...

Höhere Unfallgefahr im Herbst: Tipps für Radler und Autofahrer

Mit der dunkleren Jahreszeit steigt die Gefahr für Fahrradfahrer auf den Straßen in der Region. Gleichzeitig ...

Ehrenamtliche Naturtage beim Kloster Hassel im Oktober

In der Birkenbach-Aue beim Kloster Hassel finden vom 2. bis zum 7. Oktober die alljährlichen Naturtage ...

Westerwaldwetter: Was bringt der "Altweibersommer"?

Hoch "Serkan" mit dem Schwerpunkt über Südskandinavien lässt weiterhin warme Luft in den Westerwald strömen. ...

Neuer Offener Treff in Wissen geplant: Einladung zum Runden Tisch

Der Caritasverband Rhein-Sieg lädt am 25. September zu einem Runden Tisch ein, um über die Einrichtung ...

Werbung