Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2024    

Schnupperworkshop "Komm, wir üben das Streiten" im Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt im Rahmen seines vielfältigen Bildungsprogramms erneut zu einem spannenden Schnupperworkshop ein. Am Samstag, dem 12. Oktober, steht der Workshop "Komm, wir üben das Streiten – Konflikte & Streit lernen" auf dem Programm. Dieser Workshop bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, das oft als negativ empfundene Thema "Streit" aus einer neuen Perspektive zu betrachten und zu lernen, wie man sich konstruktiv mit Konflikten auseinandersetzt.

Symbolfoto
(Pixabay)

Altenkirchen. In einer Zeit, in der viele Menschen wenig Raum für Ruhe und Selbstreflexion finden, bietet das Bildungsprogramm des Hauses Felsenkeller immer wieder Gelegenheiten, sich in verschiedenen Bereichen inspirieren zu lassen. Ob beruflich, im Freundeskreis, in der Partnerschaft oder Familie – Konflikte sind ein natürlicher Teil des Lebens, doch oft fällt es schwer, sich dabei richtig auszudrücken und dabei Nähe zu wahren. Genau hier setzt der Workshop an.

Streiten – Eine Kunst, die man lernen kann
Konflikte und Auseinandersetzungen gehören zum menschlichen Zusammenleben, aber wer darin ungeübt ist, riskiert, Beziehungen zu belasten oder sogar zu beschädigen. Die gute Nachricht: Streiten kann man lernen! Gut geführte Auseinandersetzungen bieten sogar die Chance, Nähe und Verständnis zu schaffen. Indem man die eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers besser versteht, kann man gestärkt aus Konfliktsituationen hervorgehen. Aber wie gelingt das? Wie wählt man die richtigen Worte, um die eigenen Grenzen zu wahren, ohne die des anderen zu verletzen? Der Workshop bietet Impulse und praktische Ansätze, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Mit gezielten Übungen wird vermittelt, wie konstruktive Konfliktführung aussehen kann. Dabei geht es um die Reflexion persönlicher Konfliktmuster: Welche Ängste oder Hemmungen verhindern, dass man sich offen mit dem Gegenüber auseinandersetzt? Welche positiven oder negativen Erfahrungen hat man bisher mit Streit gemacht?



Ein positives Verständnis von Streit entwickeln
"Streiten" wird häufig mit negativen Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung verbunden. Doch der Workshop lädt dazu ein, diesen negativen Beiklang zu hinterfragen. Konflikte sind nicht zwangsläufig destruktiv – sie können eine Möglichkeit bieten, verschiedene Sichtweisen zu erkunden, Missverständnisse zu klären und persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Das Ziel des Schnupperworkshops ist es, den Teilnehmenden einen ersten Einblick in Techniken zu geben, wie sie Konflikte nicht als bedrohlich, sondern als Chance begreifen können. Dabei steht die Selbstreflexion im Vordergrund: Was läuft in meinen Konflikten gut, was nicht? Wie kann ich in Auseinandersetzungen besser auf meine Bedürfnisse und die des Gegenübers eingehen?

Workshop-Details und Anmeldung
Der Workshop „Komm, wir üben das Streiten – Konflikte & Streit lernen“ findet am Samstag, dem 12. Oktober, von 9.30 bis 13 Uhr im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Konfliktfähigkeit verbessern und lernen möchten, wie man Streitgespräche produktiv gestaltet. Interessierte können sich telefonisch unter 02681 986412 oder online auf der Webseite www.haus-felsenkeller.de anmelden. Das Team des Haus Felsenkeller freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und interessante Diskussionen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Liedermacherabend im KulturFoyer – Martin Steinmann und Stefan Bender eröffnen neue Reihe der Wissener eigenART

Mit einem besonderen Konzert von Martin Steinmann und Stefan Bender startet die Wissener eigenART am ...

Kostenloses Elternseminar: DRK-Kinderklinik gibt "Tipps und Tricks zur Entwicklungsförderung"

In den ersten Lebensjahren stehen Eltern vor vielen Fragen zur Entwicklung ihres Kindes. Die DRK-Kinderklinik ...

"Toffelsmoat" (Kartoffelmarkt) in Steimel mit spritzigem Auftakt

Der Kartoffelmarkt in Steimel ist ein beliebtes Volksfest, das sich ganz der Kartoffel widmet. Ursprünglich ...

Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen

Trotz einer nachlassenden Konjunktur bleibt das Handwerk weiterhin stark vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Erfolgreicher Saisonendspurt für Radsportler des RSC Betzdorf

Die Radsportler des RSC Betzdorf haben in den letzten Wochen der Straßenradsport-Saison mit eindrucksvollen ...

SPORTING Taekwondo triumphiert erneut beim Rheinland-Pfalz-Pokal

Das Team von "SPORTING" Taekwondo hat beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Pokal in Bad Kreuznach wieder ...

Werbung