Werbung

Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Neue Pflege- und Verbandwagen für Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins kann die Station für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ab sofort auf zwei neue Pflegewagen und einen neuen Verbandwagen im Wert von 8000 Euro zurückgreifen. Diese mobilen Helfer erleichtern den Pflegealltag erheblich.

Der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen finanzierte zwei neue Pflege- und einen neuen Verbandwagen. Pflegedirektor Sascha Frank (rechts), Gesundheits- und Krankenpflegerin Denise Demir (links) und Pflegefachfrau Merve Dogan (3. von links) bedankten sich bei den Vorstandsmitgliedern Dr. Margrit Prohaska-Hoch, Jutta Aulmann und Manfred Jakob (hinten von links) für die 8000-Euro-Spende. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Ob Spritzen, OP-Hemden, Desinfektionsmittel, Handschuhe, Fieberthermometer oder Schmerzmittel: All diese Utensilien sind in den neuen Pflegewagen übersichtlich sortiert und schnell griffbereit. Die zusätzlichen Ablageflächen ermöglichen es, Tablets oder Dokumentationsmappen während der Visiten zu platzieren. Auch der Verbandwagen ist so gestaltet, dass oft benötigte Materialien in Körperhöhe bereitliegen, was ein rückenschonendes Arbeiten ermöglicht. Dank der leichtlaufenden Rollen lassen sich die Wagen mühelos durch Flure und Zimmer schieben.

Pflegedirektor Sascha Frank bedankte sich im Namen der Mitarbeiterschaft beim Förderverein: "Der Einsatz der Wagen sorgt beim Pflegepersonal für verkürzte Wege. Pflegerische Maßnahmen wie ein Verbandwechsel können direkt am Patientenbett durchgeführt werden." Dr. Margrit Prohaska-Hoch vom Vorstand des Fördervereins erklärte: "Wir sind immer wieder froh dabei helfen zu können, sowohl Pflegekräfte zu entlasten, als auch den Patienten etwas Gutes zu tun." Pflegefachfrau Merve Dogan bestätigte die praktische Hilfe der Wagen: "Wir freuen uns sehr, mit den Wagen unterwegs zu sein. Sie erleichtern unseren Alltag, und es lässt sich toll mit ihnen arbeiten." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Trauerwanderung in der Natur: Gemeinsam durch schwere Zeiten

Der Caritasverband Betzdorf lädt am 12. Oktober gemeinsam mit dem pastoralen Raum zu einer Wanderung ...

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor ...

Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, ...

Glenn Miller Orchestra im Kulturwerk Wissen: Ein Abend voller Swing

Das Wissener Kulturwerk wird am 8. Oktober von den Klängen des weltberühmten Glenn Miller Orchestra erfüllt ...

DRK Krankenhaus Kirchen: Erhalt der pädiatrischen Versorgung und Kooperation

Die pädiatrische Versorgung am DRK Krankenhaus Kirchen bleibt ein essenzieller Bestandteil des medizinischen ...

SPD nominiert Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025

Jetzt ist es offiziell: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen möchte seine Arbeit für ...

Werbung