Werbung

Nachricht vom 23.09.2024    

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Von Helmi Tischler-Venter

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor nicht verloren ging, er ist nur schwärzer geworden. Ziel ist immer: Nur nicht untergehen! Seinen Jungs widmet er das Buch, dem er ein Zitat seiner Großmutter voranstellt: "Seitdem das Sterben Mode ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher!"

Buchtitel

Dierdorf/Kölbingen. In neun witzigen, ironischen und feinfühlig formulierten Geschichten lässt der Autor seine Leser an seinen Gedanken und krankheitsbedingten Erlebnissen teilhaben. Dass der Krebs sich in seiner Haut so wohlfühlt, kann Kloft ihm gar nicht verübeln, denn ihm geht es ja genauso.

Der arme namensgebende tierische Krebs muss in einer Therapiesitzung seinen ganzen Frust herauslassen. In der Reha-Klinik erfüllen Tischgespräche mit scharfzüngigen Lästereien über Mitpatienten - vornehm als "Medisieren" bezeichnet - pychohygienische Bedürfnisse.

Weil "Alles bestens" ist, erfolgt die Entlassung aus dem Krankenhaus bereits zwei Tage nach der Operation. Ein Albtraum, ebenso wie die Verpflichtung, an später, nach dem Ableben, zu denken. Vergessen sie bloß nicht ihre Papiere und den Koffer mit Bimbes!

Vom aufrechten Heinz Kleinschmidt können Sie angemessenes Verhalten lernen oder einen sinnigen Grabsteinspruch. Voll erwischt fühlt sich jeder angesichts einer Krebsdiagnose, besonders, wenn der Operateur ein Fan der gegnerischen Fußballmannschaft ist. Einmal wie John Wayne zu sein, beschließt ein Kranker, nachdem er seine niederschmetternde Diagnose erhalten hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hilfreich ist die als Extra folgende kleine Handreichung zum Umgang mit Krebskranken, die Kloft in verschiedene Klassen unterteilt und dabei seine eigene Gefühlswelt als Betroffener offenbart. Eine wichtige Rolle für das mentale Wohlergehen des Krebskranken spielen die verschiedenen mehr oder weniger mitfühlenden Besucher-Typen.

Am 28. September ist um 10.30 Uhr eine Signierstunde in der Montabaurer Buchhandlung "Erlesenes" mit Christoph Kloft im Rahmen von Dreharbeiten des Südwestfunks. Die Gelegenheit, den Autor zu erleben, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. htv

• Taschenbuch: ‎120 Seiten
• ISBN-10: ‎3943580539
• ISBN-13: ‎978-3943580532


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert der "Concordia" Friesenhagen: Ein Abend voller musikalischer Highlights

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins "Concordia" in Friesenhagen bot ein abwechslungsreiches Programm ...

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Weitere Artikel


Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Polizei nimmt getunte Pkw ins Visier

In Altenkirchen wurden am Montag (23. September) von der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Verkehrsdirektion ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Trauerwanderung in der Natur: Gemeinsam durch schwere Zeiten

Der Caritasverband Betzdorf lädt am 12. Oktober gemeinsam mit dem pastoralen Raum zu einer Wanderung ...

Neue Pflege- und Verbandwagen für Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins kann die Station für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie ...

Glenn Miller Orchestra im Kulturwerk Wissen: Ein Abend voller Swing

Das Wissener Kulturwerk wird am 8. Oktober von den Klängen des weltberühmten Glenn Miller Orchestra erfüllt ...

Werbung