Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.09.2024    

Faszination Kunststoff: WERIT zeigt bei "Nacht der Technik" Produktionstechnik auf höchstem Niveau

ANZEIGE | Die WERIT Kunststoffwerke, ein führendes Unternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, feiern ihr 75-jähriges Bestehen und öffnen im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Türen. Besucher erwartet ein exklusiver Einblick in die hochmoderne Produktionstechnik des Unternehmens, von Werkzeugbau über Palettenspritzguss bis hin zur Herstellung von IBC-Containern. Die Veranstaltung verspricht, spannende Technik und Innovationen hautnah zu erleben. Schüler, Auszubildende und Studenten können kostenlos teilnehmen.

Foto: TraForce

Altenkirchen. Die WERIT Kunststoffwerke, ein europaweit führendes Familienunternehmen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie, mit Hauptsitz in Altenkirchen, feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich WERIT stetig weiterentwickelt und seine Kernkompetenzen kontinuierlich ausgebaut. Mit rund 600 Mitarbeitenden an elf Standorten in ganz Europa produziert das Unternehmen heute eine breite Palette von Produkten, darunter Industrieverpackungen, Kunststoffpaletten, Heizöl- und Industrietanks sowie Präzisionskunststoffteile.

Anlässlich der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen wird WERIT sein umfassendes Fertigungs-Know-how präsentieren. Besucher erhalten einen exklusiven Einblick in die spannende Produktionswelt des Unternehmens. Der Rundgang beginnt im Werkzeugbau, wo individuelle Werkzeuge für die Fertigungsmaschinen gefertigt werden. Anschließend erleben die Gäste die Palettenspritzguss-Maschine in Aktion und die Arbeit eines Roboterarms, der die fertigen Paletten entnimmt und für den weiteren Individualisierungsprozess vorbereitet.



Weiter hält die Tour die Vorführung einer hochmodernen Extrusions-Blasmaschine bereit, mit welcher erst seit Kurzem Innenbehälter für IBC-Container produziert werden. Abgerundet wird der Rundgang mit einem Besuch des Sauberraums, in dem unter strengen Hygienevorschriften Komponenten für IBC-Behälter hergestellt werden. WERIT lädt dazu ein, sich von innovativer Technik und langjähriger Expertise begeistern zu lassen.

Die Tickets für die Nacht der Technik sind für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende kostenlos!

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link: https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Polizei nimmt getunte Pkw ins Visier

In Altenkirchen wurden am Montag (23. September) von der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Verkehrsdirektion ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch: 35-Jährige unter Alkoholeinfluss am Steuer

Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt ...

"Nur nicht untergehen" - Christoph Kloft erzählt mit viel schwarzem Humor über den Krebs

Der Autor und Verleger Christoph Kloft stellt selbstkritisch fest, dass durch die Krankheit der Humor ...

Trauerwanderung in der Natur: Gemeinsam durch schwere Zeiten

Der Caritasverband Betzdorf lädt am 12. Oktober gemeinsam mit dem pastoralen Raum zu einer Wanderung ...

Neue Pflege- und Verbandwagen für Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins kann die Station für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie ...

Werbung