Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Interkulturelle Woche 2024 beginnt in Altenkirchen: Kultureller Austausch im Fokus

Die Interkulturelle Woche dieses Jahres wird vom Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" im Kreis Altenkirchen organisiert. Der Startschuss fällt am 26. September mit einer Reihe von Veranstaltungen, die den kulturellen Austausch in den Mittelpunkt stellen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Das Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" Kreis Altenkirchen hat eine vielfältige Agenda für die Interkulturelle Woche 2024 erstellt. Ziel ist es, Interessierte zur Teilnahme einzuladen und einen Raum für Kultur- und Wissensaustausch zu schaffen.

Die Eröffnungsveranstaltungen am 26. September umfassen ein "Marktfrühstück interkulturell" in Altenkirchen und einen Workshop mit dem Titel "Zivilcourage für Frauen" in Betzdorf. Am 28. September wird in Wissen ein Kochkurs speziell für Kinder angeboten.

Höhepunkte im Oktober und November
Im Oktober finden in Altenkirchen weitere Veranstaltungen statt, darunter ein "Stammtisch gegen Rechts" am 1. Oktober und ein Filmabend zum Thema "Ehre" am 2. Oktober.

Die diesjährige Interkulturelle Woche wird mit der zweitägigen Weiterbildung "Integration von geflohenen Familien in Kita und Grundschule" abgeschlossen. Diese Veranstaltung findet am 21. und 22. November statt.



Das Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" Kreis Altenkirchen stellt auf seiner Website detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bereit.

Ständige Organisationen und Vereine im Netzwerk sind:
Kreisverwaltung Altenkirchen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), IG Metall, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Diakonie, Caritasverband Rhein-Sieg, Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, Evangelische Akademie für Land und Jugend, Mehrgenerationenhaus "Mittendrin", Haus Felsenkeller, KOMPA, OT Wissen und der Kreisjugendring.

Ziel des Netzwerks ist es, auf kommunaler Ebene Rassismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen entgegenzutreten und für eine offene, tolerante und solidarische Gesellschaft einzutreten, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen ...

Altenkirchens Krankenhaus-Aus: Minister Hoch am 8. Oktober im Kreistag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch: 35-Jährige unter Alkoholeinfluss am Steuer

Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Polizei nimmt getunte Pkw ins Visier

In Altenkirchen wurden am Montag (23. September) von der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Verkehrsdirektion ...

Werbung