Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 24.09.2024    

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" exklusive Einblicke in seine Produktionsprozesse. Besucher haben die Möglichkeit, am Standort Wisserhof die Herstellung von Modularen Raumsystemen hautnah zu erleben und sich über Karrieremöglichkeiten und technische Berufe zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Technikbegeisterte und potenzielle Bewerber*innen, die die Innovationskraft des Familienunternehmens kennenlernen möchten.

Foto: TraForce

Wissen. Das Familienunternehmen KLEUSBERG GmbH & Co. KG, mit Sitz in Wissen freut sich darauf, an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teilzunehmen. Das 1948 gegründete Unternehmen hat sich durch seine handwerkliche Tradition und Innovationskraft zu einem führenden Mittelständler mit rund 1.400 Mitarbeitenden deutschlandweit entwickelt. KLEUSBERG realisiert seit Jahrzehnten erfolgreich Bauprojekte für verschiedene Branchen und setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben.

Im Rahmen der "Nacht der Technik", die von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, initiiert und gesponsert wird, bietet KLEUSBERG interessierten Besucher*innen spannende Einblicke in seine Produktionsprozesse am Standort Wisserhof. Eine geführte Tour durch Werk 1 ermöglicht es, die hochmodernen Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe bei der Produktion von Modularen Raumsystemen hautnah zu erleben. Ferner wird im Verwaltungstrakt kurz und informativ eine Präsentation zu dem neuen Werkskonzept gehalten sowie ein Überblick über die technischen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei KLEUSBERG gegeben. Das KLEUSBERG Team steht im Anschluss für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung am 27. September 2024 findet an vielen teilnehmenden Standorten im Landkreis Altenkirchen statt und richtet sich an Technikinteressierte und potenzielle Bewerber*innen, die die regionale Technologiebranche mit ihren Innovationen und Karrierechancen kennenlernen möchten. Die Firma KLEUSBERG freut sich auf einen spannenden Abend, bei dem Technologie und Handwerk im Mittelpunkt stehen.

Die Tickets für die Nacht der Technik sind für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende kostenlos!

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link: https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Altenkirchens Krankenhaus-Aus: Minister Hoch am 8. Oktober im Kreistag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Interkulturelle Woche 2024 beginnt in Altenkirchen: Kultureller Austausch im Fokus

Die Interkulturelle Woche dieses Jahres wird vom Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" im Kreis Altenkirchen ...

Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch: 35-Jährige unter Alkoholeinfluss am Steuer

Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Werbung