Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Abschluss der Saison im KulturSalon mit Techno Nacht: Dominik Eulberg, Moå und Kyroschy & Woala

ANZEIGE | Am Freitag, den 27. September, findet ab 22 Uhr die Techno Nacht im KulturSalon an der Glockenspitze statt. Mit dabei sind hochkarätige DJs wie Dominik Eulberg, Moå und Kyroschy & Woala. Die Veranstaltung markiert das Ende der diesjährigen Saison und verspricht einen unvergesslichen Abend.

Fotoquelle: Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Das Kultur-/Jugendkulturbüro schließt die diesjährige Saison im KulturSalon an der Glockenspitze am Freitag, 27. September mit der Techno Nacht ab. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, können sich die Besucher auch diesen Herbst wieder auf ein hochkarätiges Line-Up freuen.

Dominik Eulberg
Dominik Eulberg, der aus dem Westerwald stammt, bringt eine beeindruckende Laufbahn von über 30 Jahren mit. Er ist nicht nur DJ, sondern auch erfolgreicher Buchautor beim Eichborn-Verlag ("Mikroorgasmen Überall" und "Tönende Tiere, das Vogelquartett 'Fliegende Edelsteine'"), Botschafter für Naturschutzorganisationen und Gastwissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin. Des Weiteren ist er regelmäßig in Fernsehsendungen wie "Eulbergs Kosmos" zu sehen. Mit seinen beiden letzten Alben "Mannigfaltig" und "Avichrom" konnte er erfolgreich die deutschen Charts erobern. (!K7 Records / APUS APUS | Westerwald)

Moå
Die in Leipzig geborene und jetzt in Hamburg lebende Moå wird ebenfalls die Bühne betreten. Sie spielte ihre ersten Gigs in Frankfurt und im Westerwald, wo sie auch ihre Jugend verbrachte. Ihr Sound ist mystisch und trippig, was zu einer treibenden Reise durch soulige Spikes führt. Moå hat bereits auf diversen Festivals und Clubs gespielt. (Katermukke / Weird | Hamburg)



Kyroschy & Woala
Auch das DJ-Duo Kyroschy & Woala aus Koblenz wird an diesem Abend zu hören sein. Ihr Sound umfasst eine Bandbreite von Downtempo bis hin zu melodischem Techno. In ihren Sets legen sie besonderen Wert auf den Wechsel zwischen eingängigen Melodien und treibenden Bässen. (Amselcom / Wayu Records | Koblenz)

Freitag, 27. September 2024
Beginn: 22 Uhr, Einlass: 21 Uhr
Eintritt: VVK ab 13 Euro, ABK ab 17 Euro
Ort: KulturSalon Glockenspitze, Sportzentrum 8, 57610 Altenkirchen.

Tickets können über die Website www.kultur-felsenkeller.de, telefonisch unter 02681-7118 im Kulturbüro in der Marktstraße Altenkirchen oder bei allen Ticket-Regional VVK-Stellen erworben werden. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Antwort auf CDU-Anfrage: Für Westerwaldklinik keine Gespräche mit weiteren Trägern

Trotz geänderter Rahmenbedingungen (400 statt 260 geplante Betten, gestiegene Kosten und die Einbeziehung ...

Eilmeldung: Vollbrand eines Wohnhauses in Daaden

Am frühen heutigen Morgen (25. September) kam es zu einem Wohnhausbrand in der Saynischen Straße in Daaden. ...

Mehr Wildunfälle durch Zeitumstellung - was zahlt die Kfz-Versicherung?

In der dunklen Jahreszeit sind Autounfälle mit Wildtieren besonders häufig. Mögliche Schäden am eigenen ...

Fußballförderung an Grundschulen: Fortbildung für Lehrkräfte durch den Fußballverband Rheinland

Der Fußballverband Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine praxisnahe ...

Jugendliche Retter in Aktion: Feuerwehrübung fordert den Nachwuchs der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen erlebte ...

Kinderklinik Siegen erhält begehrtes Gold-Siegel der "Aktion Saubere Hände"

Die Kinderklinik Siegen gGmbH hat einen wichtigen Meilenstein in Sachen Krankenhaushygiene erreicht. ...

Werbung