Werbung

Nachricht vom 07.02.2012    

Egbert von Wasen geehrt

Seit Jahrzehnten wirkt Egbert von Wasen im Verein der Ehemaligen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Der Förderverein, dessen Schatzmeister von Wasen ist, wurde anlässlich seines 70. Geburtstages geehrt.

Der Vorstand des Vereins der Ehemaligen gratulierte Egbert van Wasen zum 70. Geburtstag. Von links: Manfred Weber, Egbert van Wasen, Jörg Federrath, Dr. Gerhard Hermann, Joachim Langhauser.

Betzdorf. Egbert van Wasen, der langjährige Schatzmeister des Vereins der Ehemaligen, vollendete kürzlich sein 70. Lebensjahr. Vorsitzender Jörg Federrath würdigte in seiner Laudatio die verantwortungsvolle Tätigkeit des Jubilars im Vorstand des Vereins und hob insbesondere seine absolute Zuverlässigkeit und Korrektheit hervor. Egbert van Wasen, so Federrath weiter, habe für die Belange der Schule stets ein offenes Ohr und komme der satzungsgemäßen Aufgabe des Vereins, die schulische Bildungsarbeit zu fördern, in besonderem Maße nach. Schulleiter Manfred Weber gratulierte van Wasen ebenfalls sehr herzlich zum 70. und dankte ihm und dem Verein der Ehemaligen für die großzügige Förderung der schulischen Belange.

So konnte dank der finanziellen Hilfe des Vereins, der zwischenzeitlich 510 Mitglieder in Deutschland und der Welt zählt, die Sachausstattung der Schule erheblich verbessert werden. Zudem lobt der Verein eigene Preisgelder für die beste Abiturleistung und herausragende Leistungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen aus. Neben der Finanzierung eines Kontrabasses für den Fachbereich Musik hat der Verein allein im Jahre 2011 die Schule mit Fördermitteln in Höhe von 9.600 Euro unterstützt.
Der Löwenanteil von rund 6.000 Euro floss in die mediale und informationstechnische Zusatzausstattung (u.a. Anschaffung von Beamern für Klassenräume, Notebooks und Serverzubehör). Ein besonderes Anliegen des Vereins ist aber auch die Leseförderung und so konnte der Bibliotheksbestand mit Büchern und elektronischen Medien (u.a. DVDs) im Gesamtwert von 700 EUR ergänzt werden, um den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu aktueller Literatur zu ermöglichen. Auch die alle zwei Jahre erscheinende Chronik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wäre ohne die finanzielle Hilfe des Vereins nicht denkbar. Auch in Zukunft wird Egbert van Wasen daher stets ein gern gesehener Gast sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Eis hält - Waldschwimmbad für Wintersport geöffnet

Das Waldschwimmbad Thalhauser Mühle bei Hamm ist jetzt zum Mekka der Wintersportler geworden. Seit dem ...

Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Der Einstieg in den Beruf ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Nicht immer verläuft dieser ...

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. ...

Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Biotope aus Ruinen

Die Westerwald Bank in Hachenburg präsentiert bis zum 9. März die BUND-Wanderausstellung „Grüner Wall ...

140. Jahresversammlung verlief harmonisch

Der älteste Betzdorfer Chor, der MGV "Germania 1872", hatte zur 140. Jahreversammlung eingeladen. Ehrungen, ...

Werbung