Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unterstützt Schulprojekte in Westafrika

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld setzt sich aktiv für nachhaltige Projekte ein und hat in diesem Zuge kürzlich Schulmöbel an Familie Gans aus Rosenheim übergeben, die schon vor längerem in den verschiedenen Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde aussortiert worden waren.

Armin Schmuck, Fachbereichsleiter Bürgerdienste, Bürgermeister Fred Jüngerich, Sascha Koch, Fachbereichsleiter Soziales u. Generationen sowie Familie Gans (Foto: VG AK-FF Möbel für Afrika Möbel)

Rosenheim. Familie Gans aus Rosenheim, zu der der Kontakt über die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch hergestellt wurde, setzt sich ebenfalls mit außergewöhnlichem Engagement für Bildungsprojekte in Westafrika ein. Die Mbel werden nun als wertvolle Unterstützung für Schulprojekte in Westafrika, in der Repub-lik Benin verwendet, wo sie Kindern und Jugendlichen eine bessere Lernumgebung ermöglichen.

Die Möbelspenden reichen aus, um mehrere Klassenräume auszustatten, was bis zu 400 Kindern zugutekommt. Damit können die Kinder am Schulunterricht unter deutlich verbesserten Bedingungen teilnehmen.

Familie Gans arbeitet ehrenamtlich mit den Vereinen "Bildungswerk Westafrika e. V." und "Actions de Solidarité" zusammen, die sich auf den Bau von Schulen in ländlichen Regio-nen Benins konzentrieren. Ziel dieser Projekte ist es, die Bildungschancen vor Ort zu verbessern, ohne dabei die Familienstrukturen zu gefährden. Die Kinder können weiterhin ihren Familien auf den Feldern helfen und gleichzeitig die Schule besuchen - insbesondere Mädchen erhalten durch diese Initiative eine faire Chance auf Bildung.
Als besonderes Merkmal zeichnet dieses Projekt aus, dass auch nicht vollständig montierte Möbel verschickt werden. Vor Ort lernen die Kinder und Jugendlichen, die Möbel unter Anleitung selbst zusammenzubauen. Dies fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und das Gefühl der Eigenverantwortung. So entsteht eine effektive Hilfe zur Selbsthilfe, die die Eigeninitiative der Dorfbewohner unterstützt.

Seecontainer wird beladen
Aktuell wird ein großer Seecontainer durch Familie Gans und einige freiwillige Helfer beladen. Neben den Schulmöbeln wurden auch verschiedene Musikinstrumente von Privatpersonen gespendet. Neben den Möbeln aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden auch Schulmöbel von der Zimmermanschen Wirtschaftsschule aus Koblenz zur Verfügung gestellt. Der Container wird etwa sechs bis acht Wochen unterwegs sein, bevor er über Antwerpen in Westafrika ankommt. Dietmar Gans plant, vor Ort zu sein, um die Lieferung zu begleiten und sicherzustellen, dass alles am richtigen Ort ankommt.



"Zu sehen, wie gut unsere Hilfe ankommt und wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Benin durch den Zugang zu Bildung verändert, das lässt mein Herz aufgehen. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, Teil dieses wunderbaren Projekts zu sein", so Dietmar Gans.

Lobenswertes Engagement
Bürgermeister Fred Jüngerich lobte anlässlich der Übergabe der Schulmöbel das Engagement der Familie Gans: "Es ist wirklich sehr beeindruckend, was Sie hier leisten. Mit ihrem Einsatz schaffen sie nicht nur eine materielle Grundlage für die Bildung in Benin sondern vermitteln auch Werte wie Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Dieses Engagement ist vorbildlich und zeigt, wie Ehrenamt weit über unsere Gemeindegrenzen hinauswirken kann."

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein und bedankt sich bei Familie Gans für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Bildung und Völkerverständigung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Theater-Komödie "Weiße Turnschuhe" begeistert in Betzdorf

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Weiße Turnschuhe" von René Heinersdorff. Mit ...

VdK-Kreisverband kritisiert Schließung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses

Auch der Sozialverband VdK Kreisverband Altenkirchen kritisiert die Schließung des DRK-Krankenhauses ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld unterstützt finanziell Ansiedlung von drei Ärzten

So ganz uninteressant für praktizierende Ärzte, sich neu niederzulassen, scheint die Verbandsgemeinde ...

Jubiläumsfahrt führt Betzdorfer Radsportler ins Elsass

Zum 40-jährigen Bestehen des Radsportclubs Betzdorf unternahmen die Mitglieder eine besondere Reise. ...

Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundestag

Schüler der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen hatten kürzlich die Gelegenheit, ...

Geisweider Flohmarkt lädt am 5. Oktober wieder zum Stöbern ein

ANZEIGE | Der erste Geisweider Flohmarkt im Herbst öffnet am 5. Oktober seine Tore. Der beliebte Markt ...

Werbung