Werbung

Nachricht vom 07.02.2012    

Eis hält - Waldschwimmbad für Wintersport geöffnet

Das Waldschwimmbad Thalhauser Mühle bei Hamm ist jetzt zum Mekka der Wintersportler geworden. Seit dem vergangenen Sonntag ist die Eisfläche freigegeben und darüber freuten sich bereit 250 Besucher aber auch Gerd Mühleip. Wintersportler auf den schnellen Kufen drehen ihre Runden auf dem Eis, das Eisstockschießen ist ebenso beliebt wir Eishockey.

Gerd Mühleip freut sich, die Eisdecke hält und lässt das Wintervergnügen auf dem Waldschwimmbad Thalhauser Mühle zu. Fotos: Bianca Klüser

Hamm/Thalhausen. Im Sommer tummeln sich hunderte Badegäste im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle bei Hamm. Bei den derzeit arktischen Temperaturen sind es die Schlittschuhläufer, die ihre Runden auf dem Eis drehen.
Hamms Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen vermeldete die Freigabe der Eisfläche, denn Sicherheit hat oberste Priorität. Vor Ort im Waldschwimmbad ist Gerd Mühleip, er kümmert sich von 10 bis 20 Uhr um die Besucher, die zum eisigen Vergnügen zum Waldschwimmbad kommen. Schlittschuhlaufen für groß und klein, Eisstock schießen oder Eishockey sind möglich und immer hat Mühleip die Eisfläche im Blick.
Darüber hinaus bietet Mühleip im Kiosk heiße Getränke und einen wärmenden Imbiss an. Mühleip ist seit Jahrzehnten mit dem Waldschwimmbad, der DLRG Hamm fest verbunden und das auch im Winter. Die Eisfläche ist stabil geworden und wird es auch die nächsten Tage laut Wetterprognose bleiben.
Tipps: Richtige und warme Kleidung, vor allem auch für die Kinder. Kältebrücken vermeiden, das heißt: auch Socken und Beinkleidung prüfen. Nur eine Jeans nützt da wenig, um Knie oder Oberschenkel vor den eisigen Temperaturen zu schützen. Auch eine gute Gesichtscreme schützt die Haut vor den Kältereizen, ebenso eine fetthaltige Creme für die Lippen ist angebracht.
Richtig ausgestattet ist das Wintervergnügen auf der Eisfläche ein Vergnügen, also nix wie hin. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Der Einstieg in den Beruf ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Nicht immer verläuft dieser ...

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. ...

VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waibstadt belegte die männliche U16 des VfL Kirchen den vierten ...

Egbert von Wasen geehrt

Seit Jahrzehnten wirkt Egbert von Wasen im Verein der Ehemaligen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Biotope aus Ruinen

Die Westerwald Bank in Hachenburg präsentiert bis zum 9. März die BUND-Wanderausstellung „Grüner Wall ...

Werbung