Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Minischweine suchen ein liebevolles neues Zuhause – Tiervermittlung durch das Veterinäramt

Das Veterinäramt des Westerwaldkreises steht vor einer besonderen Aufgabe: Sieben weibliche Minischweine im Alter von fünf Monaten bis drei Jahren sowie ein ausgewachsenes männliches Minischwein suchen ein dauerhaftes neues Zuhause. Die Tiere stammen aus einer amtlichen Fortnahme und haben sich seitdem gut erholt. Sie zeigen inzwischen ein zunehmend zutrauliches und aufgeschlossenes Verhalten und stehen den Menschen positiv gegenüber.

Die Minischweine sind putzmunter und freuen sich auf ein neues Zuhause.
(Foto: Kreisverwaltung Westerwald)

Westerwaldkreis. Alle Schweine sind in guter gesundheitlicher Verfassung und warten nun darauf, von verantwortungsvollen Halterinnen und Haltern aufgenommen zu werden.
Die Minischweine haben sich während ihrer Pflegezeit stark entwickelt. Durch die liebevolle Betreuung und Fürsorge sind sie nicht nur körperlich genesen, sondern haben auch Vertrauen zu Menschen gefasst. Jedes dieser Tiere bringt eine einzigartige Persönlichkeit mit, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind bereit für einen Neuanfang in einem Zuhause, das ihnen ein artgerechtes Leben ermöglicht. Für die Haltung von Minischweinen gelten allerdings spezielle Anforderungen, die zukünftige Besitzer*innen unbedingt berücksichtigen müssen. Diese umfassen sowohl rechtliche Bestimmungen als auch notwendige Maßnahmen für die artgerechte Haltung, wie ausreichend Platz, passende Unterkünfte und eine geeignete Fütterung. Detaillierte Informationen zu den Anforderungen finden Interessierte auf der offiziellen Website des Westerwaldkreises. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist entscheidend, um den Tieren ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.

Minischweine sind intelligente und soziale Tiere
Minischweine sind intelligente und soziale Tiere, die in der richtigen Umgebung zu liebevollen und treuen Begleitern werden können. Sie brauchen jedoch Zeit, Geduld und ein Zuhause, das ihren besonderen Bedürfnissen gerecht wird. Neben der täglichen Pflege und Fütterung sollten zukünftige Halter auch die soziale Interaktion der Schweine berücksichtigen, da sie gerne in Gruppen leben und viel Kontakt zu Artgenossen benötigen. "Wir wünschen uns für diese liebenswerten Tiere Menschen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und die Bedingungen für eine artgerechte Haltung erfüllen", erklärt Svenja Hoffmann vom Veterinäramt des Westerwaldkreises, die für die Vermittlung der Minischweine zuständig ist. Wer Interesse daran hat, eines oder mehrere der Minischweine aufzunehmen, kann sich bei Frau Hoffmann für weitere Informationen melden. Sie steht sowohl telefonisch unter der Nummer 02602 124-293 als auch per E-Mail unter svenja.hoffmann@westerwaldkreis.de zur Verfügung.



Die Tiere sind bereit, in liebevolle Hände vermittelt zu werden, die ihnen ein stabiles und sicheres Zuhause bieten. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bittet darum, diese Mitteilung an mögliche Interessierte weiterzugeben und hofft, dass die Minischweine bald eine dauerhafte und artgerechte Heimat finden werden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Tragödie in Daaden: Wohnhausbrand fordert ein Menschenleben

Im Zusammenhang mit dem Wohnhausbrand in Daaden, der in den frühen Morgenstunden gemeldet wurde, hat ...

Aktualisiert: Gebäudebrand in Plaidt – Feuerwehreinsatz in Plaidt erfolgreich beendet

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei befanden sich am Mittwoch (25. September) im Einsatz, um ...

Westerwälder Rezepte - Rheinische Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen sind so beliebt, dass sie auf allen Festen im Rheinland verkauft werden. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld unterstützt finanziell Ansiedlung von drei Ärzten

So ganz uninteressant für praktizierende Ärzte, sich neu niederzulassen, scheint die Verbandsgemeinde ...

VdK-Kreisverband kritisiert Schließung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses

Auch der Sozialverband VdK Kreisverband Altenkirchen kritisiert die Schließung des DRK-Krankenhauses ...

Theater-Komödie "Weiße Turnschuhe" begeistert in Betzdorf

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Weiße Turnschuhe" von René Heinersdorff. Mit ...

Werbung