Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

4-Sterne-Auszeichnung für Ferienwohnung Waldzauber in Horhausen

Die Ferienwohnung Waldzauber in Horhausen hat eine besondere Anerkennung erhalten: Sie wurde mit der 4-Sterne-Zertifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität und den Komfort der Unterkunft.

Gratulation zur DTV-Zertifizierung: Angela Metzen von der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Inhaberin Christa Stelter und Susanna Mokroß, Westerwald-Sieg Tourismus. (Foto: Thorsten Stahl, Kreisverwaltung Altenkirchen)

Horhausen. Die Ferienwohnung Waldzauber, die Anfang dieses Jahres eröffnet wurde, ist das Ergebnis einer umfassenden Umgestaltung. Nachdem Christa Stelter ihr Kosmetikstudio aus gesundheitlichen Gründen schließen musste, entschied sie sich, das Studio zu renovieren und in eine Ferienwohnung umzuwandeln. Die DTV-Klassifizierung prüft Ferienunterkünfte hinsichtlich Sauberkeit, Ausstattung und Qualität. Das Appartement Waldzauber überzeugte durch seine hochwertige Ausstattung und den gehobenen Komfort.

Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und bestätigt die ansprechende Qualität und den stimmigen Gesamteindruck der Ferienwohnung. Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg Tourismus unterstützte die Integration der Unterkunft in den regionalen Tourismusmarkt. Seit 2021 arbeitet das Büro des Westerwald-Sieg-Tourismus an der Weiterentwicklung der touristischen Strukturen in der Region, insbesondere in den Bereichen Netzwerk, Produktentwicklung und Digitalisierung.



Bei der feierlichen Übergabe der Zertifizierung waren Rolf Schmidt-Markoski und Angela Metzen von der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld sowie Mokroß anwesend. Sie gratulierten zur Neueröffnung und äußerten ihre Freude über die hochwertige Unterkunft im Landkreis Altenkirchen. Die Ferienwohnung Waldzauber ist ein weiteres Beispiel für die engagierten Unternehmer in der Region Westerwald-Sieg, die den Tourismus in der Region stärken und diversifizieren. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Tourismus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Betriebsrätin zu Altenkirchens Klinik-Aus: DRK sucht jedwede Schuld nicht bei sich

Die Altenkirchener DRK-Klinik in ihrer ehemals bekannten Form ist Geschichte. Der Begriff "Krankenhaus" ...

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Yogakurs im Haus Felsenkeller ausgebucht

Die Vinyasa-Yoga-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen integrieren die Elemente des traditionellen ...

16-jähriger Motorradfahrer verunfallt auf regennasser Fahrbahn bei Schöneberg

Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist auf der B 256 bei Schöneberg verunglückt. Aufgrund der nassen Fahrbahn ...

23. Westerwälder Literaturtage - Robert Menasse liest: "Die Erweiterung"

Wie kann man die EU erzählen? Am 5. Oktober um 19 Uhr wird der renommierte, aus Wien stammende Autor ...

23. Westerwälder Literaturtage: Carsten Henn liest aus "Der Geschichtenbäcker"

Zwei Tage bevor Carsten Henns "Der Buchspazierer" in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage ...

Werbung