Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September können Schüler, Auszubildende und Studenten kostenlos an der Nacht der Technik teilnehmen und spannende Einblicke in die Welt der Technik und regionalen Unternehmen gewinnen. Dank der TraForce-YoungTalent-Tickets ist die Teilnahme unkompliziert und informativ, inklusive Exkursionen zu verschiedenen Technologiestandorten.

Foto: TraForce

Kreis Altenkirchen. Schüler, Auszubildende und Studenten haben jetzt die einzigartige Möglichkeit, kostenfrei an der diesjährigen Nacht der Technik, am 27. September von 18 bis 24 Uhr teilzunehmen. Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) sponsort für die jungen Menschen den Besuch der Nacht der Technik. Dank der TraForce-YoungTalent-Tickets können junge Talente aus der Region sowie überregional nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Technik gewinnen, sondern auch wichtige Unternehmen hautnah erleben.

Die kostenlosen Tickets stehen online zur Verfügung und können ganz einfach unter Technik sehen, verstehen, erleben | Nacht der Technik Landkreis Altenkirchen (nacht-der-technik.de) erworben werden. Dies bietet jungen Menschen eine einmalige Gelegenheit, innovative Technologien und Karrieremöglichkeiten direkt vor Ort zu entdecken.

Besonders interessant: Die Exkursionen, die an den zentralen Drehkreuzen Kirchen und Wissen starten, führen, auch ohne eigenen PKW, zu 16 teilnehmenden Unternehmen. Ein Bus fährt die Besucher zu den jeweiligen Stationen und ermöglicht so die bequeme Anreise. Jede Station bietet ein individuelles Programm, das es den Teilnehmenden ermöglicht, unterschiedliche Schwerpunkte und Technologien hautnah zu erleben. Die Techniknacht-Exkursionen lassen sich dabei flexibel gestalten – ob spezifische Interessen oder ein breites Spektrum an Technikfeldern, es ist für jeden etwas dabei.



Chance nutzen, dabei sein und entdecken, was die Region und ihre Unternehmen im Bereich Technik zu bieten haben. Die TraForce-YoungTalent-Tickets machen es möglich – kostenlos, bequem und informativ! (prm)

Folgende Stationen nehmen teil:

Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Cryotherm GmbH & Co. KG
DALEX Automation & Welding GmbH
Dellner Bubenzer (Standort Kirchen-Wehbach)
Dellner Bubenzer Forschung & Entwicklung (Standort Betzdorf-Dauersberg)
Gromnitza Systemhaus GmbH
GROUP SCHUMACHER
Karl Georg GmbH
KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Stahlbauhoch³ GmbH
Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME)
Thomas Group
Universität Siegen (bei der Berufsschule Betzdorf-Kirchen)
WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG
WEZEK GmbH
Landfabrik GmbH (bei der Berufsschule Betzdorf-Kirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Weitere Artikel


Yogakurs im Haus Felsenkeller ausgebucht

Die Vinyasa-Yoga-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen integrieren die Elemente des traditionellen ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

DSB-Pokal: Wissener SV errichte beim Pokalfinale den zweiten Platz

Seit nunmehr 50 Jahren wird der DSB-Pokal als Pendant zum DFB-Pokal im Fußball ausgetragen. In diesem ...

Betriebsrätin zu Altenkirchens Klinik-Aus: DRK sucht jedwede Schuld nicht bei sich

Die Altenkirchener DRK-Klinik in ihrer ehemals bekannten Form ist Geschichte. Der Begriff "Krankenhaus" ...

4-Sterne-Auszeichnung für Ferienwohnung Waldzauber in Horhausen

Die Ferienwohnung Waldzauber in Horhausen hat eine besondere Anerkennung erhalten: Sie wurde mit der ...

16-jähriger Motorradfahrer verunfallt auf regennasser Fahrbahn bei Schöneberg

Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist auf der B 256 bei Schöneberg verunglückt. Aufgrund der nassen Fahrbahn ...

Werbung