Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. Der Hospizverein bietet seine Hilfe und Unterstützung kostenfrei an und so ist jede Spende willkommen und wird dankbar angenommen.

Kornelia Becker Oberender, Erwin Oberender, Margitta Wagner und Erika Gierich (von links) mit dem symbolischen Spendenscheck.

Gieleroth. Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE) überreichte kürzlich Erika Gierich, Hospizkoordinatorin und Hospizfachkraft des Hospizverein Altenkirchen e. V. und der ehrenamtlichen Hospizhelferin Margitta Wagner für den Verein eine Spende in Höhe von 400 Euro.
Wie in jedem Jahr hatten die Leiter des IBE-Gieleroth, Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender, vor Weihnachten ihre Yogaschüler, Klienten und Seminarteilnehmer zu einer Spende aufgerufen und gleichzeitig einen kostenlosen Meditationsabend angeboten, an dem jeder, der kann und möchte einen Beitrag zur Spendensammlung leisten konnte.
Der Hospizverein bietet seine Unterstützung kostenfrei an, somit tragen die Spenden dazu bei, dass die Beratung und Begleitung schwerstkranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen sowie die Ausbildung der ehrenamtlich tätigen Hospiz- und Trauerbegleiter auch künftig abgesichert werden kann.
Die beiden Leiter freuten sich gemeinsam mit Gierich und Wagner über die große Resonanz, die dazu beflügelt, die schon zur Tradition im IBE-Gieleroth gehörende jährliche Spendensammlung auch in diesem Jahr fortzusetzten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waibstadt belegte die männliche U16 des VfL Kirchen den vierten ...

Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als "Trumtänzer" auf den Bühnen der Region. ...

Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Kantor Michael Harry Poths aus Wetzlar konzertiert am Sonntag, 12. Februar erneut in der evangelischen ...

Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Der Einstieg in den Beruf ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Nicht immer verläuft dieser ...

Eis hält - Waldschwimmbad für Wintersport geöffnet

Das Waldschwimmbad Thalhauser Mühle bei Hamm ist jetzt zum Mekka der Wintersportler geworden. Seit dem ...

Egbert von Wasen geehrt

Seit Jahrzehnten wirkt Egbert von Wasen im Verein der Ehemaligen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Werbung