Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ansprechen dürfte, sondern auch alle, die einen Beitrag für einen guten Zweck leisten möchten.

(Foto: Pixabay)

Region. Am Donnerstag, 3. Oktober, laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service zur bevorstehenden "Wäller Spendenwanderung" ein. Es ist eine Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig lokale gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Ohne vorherige Anmeldung können Wanderer aus einer Auswahl von "Kleinen Wällern" und "Wäller Touren" wählen. Nach der Wanderung erhalten sie einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

Folgende Touren stehen zur Auswahl

Unter anderem stehen folgende Touren zur Auswahl: Im Kreis Neuwied die "Wäller Tour Basalt und Buntmetalle" und der "Kleine Wäller Zwergenweg 2", im Kreis Altenkirchen die "Wäller Tour Druidensteinwanderweg" und der "Kleine Wäller Klangpfad", sowie im Westerwaldkreis die "Wäller Tour Hohe Hahnscheid" und der "Kleine Wäller Wolfsteine".



Die Organisation vor Ort wird durch Mitarbeiter der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie des Westerwald Touristik-Services koordiniert. An den Start- und Zielpunkten wird es von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Anmeldepunkt geben. Wanderer sind aufgefordert, unterwegs ein Selfie oder "Beweisfoto" an einem markierten Punkt zu machen. Bei Rückkehr erhalten alle Teilnehmer, einschließlich Kinder, ihren Spendencoupon.

Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied und auf der Website der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service GbR. Für Fragen steht Mareike Walter vom Westerwald Touristik-Service zur Verfügung.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Telefon: 02602-300126
E-Mail: walter@westerwald.info
Website: www.westerwald.info

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Roter Porsche 930 Turbo Cabrio in Roth gestohlen

Roth. Am Sonntag (12. Januar) wurde gegen 4 Uhr in Roth ein roter Porsche 930 Turbo Cabrio älteren Baujahrs gestohlen. Die ...

Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Malberg. Nachdem das Prinzenpaar Thomas und Sabine verabschiedet worden war, zogen die neuen Regenten unter großem Beifall ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Farben und Emotionen: KünstlerTreff Longerich bringt einzigartige Gemäldeausstellung ins Kulturhaus Hamm

Hamm (Sieg). Die Kunstgemeinschaft KünstlerTreff Longerich (KTL), bestehend aus über 20 Mitgliedern, bringt Farbe und Emotionen ...

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

Bonn/Region. Ein bisher unbekannter Mann steht im Fokus einer öffentlichen Fahndung des Kriminalkommissariats 15 der Bonner ...

Anwohnerprotest gegen geplante Straßensperrung in Schönstein: Verständnis, aber keine Lösung in Sicht

Wissen. Die geplante Sperrung des Kreuzungsbereichs Fürst-Hatzfeldt-Straße/Parkstraße/Auf den Hüllen hat für erhebliche Unruhe ...

DSB-Pokal: Wissener SV errichte beim Pokalfinale den zweiten Platz

Wissen/Neumarkt. Gemeinsames Ziel der teilnehmenden Vereine ist, sich durch erfolgreiche Platzierung in der Vor- und K.-o.-Runde ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Region. Die Entscheidung der EU, den Schutzstatus des Wolfs herabzustufen, könnte einen entscheidenden Schritt darstellen, ...

Yogakurs im Haus Felsenkeller ausgebucht

Altenkirchen "Vinyasa Yoga" heißt die Art und Weise und "Ashtanga Style" der unterrichtete Stil. Egal ob die gewohnte Yogapraxis ...

Werbung