Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ansprechen dürfte, sondern auch alle, die einen Beitrag für einen guten Zweck leisten möchten.

(Foto: Pixabay)

Region. Am Donnerstag, 3. Oktober, laden die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service zur bevorstehenden "Wäller Spendenwanderung" ein. Es ist eine Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft des Westerwaldes zu erkunden und gleichzeitig lokale gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Ohne vorherige Anmeldung können Wanderer aus einer Auswahl von "Kleinen Wällern" und "Wäller Touren" wählen. Nach der Wanderung erhalten sie einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" (für die Kreise Altenkirchen und Westerwald) oder "Heimatleben" (für den Kreis Neuwied) für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

Folgende Touren stehen zur Auswahl

Unter anderem stehen folgende Touren zur Auswahl: Im Kreis Neuwied die "Wäller Tour Basalt und Buntmetalle" und der "Kleine Wäller Zwergenweg 2", im Kreis Altenkirchen die "Wäller Tour Druidensteinwanderweg" und der "Kleine Wäller Klangpfad", sowie im Westerwaldkreis die "Wäller Tour Hohe Hahnscheid" und der "Kleine Wäller Wolfsteine".



Die Organisation vor Ort wird durch Mitarbeiter der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie des Westerwald Touristik-Services koordiniert. An den Start- und Zielpunkten wird es von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Anmeldepunkt geben. Wanderer sind aufgefordert, unterwegs ein Selfie oder "Beweisfoto" an einem markierten Punkt zu machen. Bei Rückkehr erhalten alle Teilnehmer, einschließlich Kinder, ihren Spendencoupon.

Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied und auf der Website der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service GbR. Für Fragen steht Mareike Walter vom Westerwald Touristik-Service zur Verfügung.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Telefon: 02602-300126
E-Mail: walter@westerwald.info
Website: www.westerwald.info

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Farben und Emotionen: KünstlerTreff Longerich bringt einzigartige Gemäldeausstellung ins Kulturhaus Hamm

Eine faszinierende Farbexplosion erwartet die Besucher des Kulturhaus Hamm (Sieg) ab Sonntag, 29. September. ...

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

Anwohnerprotest gegen geplante Straßensperrung in Schönstein: Verständnis, aber keine Lösung in Sicht

Die Stadt Wissen und die Verbandsgemeindeverwaltung zeigen sich verständnisvoll gegenüber den Beschwerden ...

DSB-Pokal: Wissener SV errichte beim Pokalfinale den zweiten Platz

Seit nunmehr 50 Jahren wird der DSB-Pokal als Pendant zum DFB-Pokal im Fußball ausgetragen. In diesem ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Yogakurs im Haus Felsenkeller ausgebucht

Die Vinyasa-Yoga-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen integrieren die Elemente des traditionellen ...

Werbung