Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Anwohnerprotest gegen geplante Straßensperrung in Schönstein: Verständnis, aber keine Lösung in Sicht

Die Stadt Wissen und die Verbandsgemeindeverwaltung zeigen sich verständnisvoll gegenüber den Beschwerden der Anwohner in Schönstein wegen einer geplanten Straßensperrung. Eine Lösung für das Problem scheint allerdings noch nicht in Sicht zu sein.

Die Arbeiten zum Ausbau der K 126 gehen voran. Die Verwaltung hofft auf eine baldige Öffnung des Kreuzungsbereichs Fürst-Hatzfeldt-Straße/Auf den Hüllen.
(Foto: Thorsten Stahl)

Wissen. Die geplante Sperrung des Kreuzungsbereichs Fürst-Hatzfeldt-Straße/Parkstraße/Auf den Hüllen hat für erhebliche Unruhe unter den Anwohnern in Schönstein gesorgt. Nach Abschluss der Asphaltierungsarbeiten, die bis einschließlich Freitag, 27. September, andauern sollen, ist eine weitere Sperrung vorgesehen. Diese Situation führt dazu, dass viele Bewohner täglich kilometerlange Umwege in Kauf nehmen müssen.

Die Verantwortlichen berichten von zahlreichen Beschwerden, die sie an den zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez weiterleiten. Sie haben auch bereits beim LBM nachgefragt, ob eine zeitnahe Lösung für die Anwohner möglich ist. Denkbar wäre beispielsweise eine Öffnung der Straße in den Abendstunden oder an den Wochenenden. Jedoch lehnt der LBM diese Vorschläge mit dem Hinweis auf seine Verkehrssicherungspflicht ab.



Der LBM Diez ist für die Koordination der Baustelle und die verkehrsbehördlichen Anordnungen an der K 126 in Schönstein zuständig. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat keinen Einfluss auf diese Entscheidungen. Sie hätte sich eine großzügigere Regelung, wie sie am Alserberg besteht, gewünscht. Trotz des derzeitigen Stillstands hoffen die Verantwortlichen weiterhin auf eine Lösung in den kommenden Wochen und bleiben dafür im Gespräch mit dem LBM. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

Farben und Emotionen: KünstlerTreff Longerich bringt einzigartige Gemäldeausstellung ins Kulturhaus Hamm

Eine faszinierende Farbexplosion erwartet die Besucher des Kulturhaus Hamm (Sieg) ab Sonntag, 29. September. ...

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

Werbung