Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob es um das Potenzial von Glasfaseranschlüssen, den Umgang mit Lebensmittelverschwendung oder die kommende elektronische Patientenakte geht - Experten nehmen sich Zeit für Fragen und Diskussionen.

(Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale lädt Interessierte ein, an verschiedenen kostenfreien Web-Seminaren Anfang Oktober teilzunehmen. Dabei werden unter anderem Fragen wie "Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll?" oder "Enthalten Zitrusfrüchte wirklich am meisten Vitamin C?" geklärt.

Das erste Seminar findet am Dienstag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr statt und widmet sich dem Thema Lebensmittelverschwendung. Eine Expertin wird Tipps geben, wie man Lebensmittel richtig lagert und Reste verwertet, um Abfall zu reduzieren.

Am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr informiert Philipp Wolf über die Wichtigkeit von Elementarschadenversicherungen, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Starkregenereignisse und Überschwemmungen.

Die Änderungen im Kabelfernsehen werden am Montag, 7. Oktober, um 15 Uhr in einem 90-minütigen Seminar erläutert. Ein Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf, welche Auswirkungen das Ende des Nebenkostenprivilegs der Kabelnetzbetreiber hat.



Am Dienstag, 8. Oktober, um 18 Uhr wird eine Ernährungsberaterin Mythen und Wahrheiten rund um Lebensmittel und Ernährung diskutieren. Ebenfalls an diesem Tag, aber von 18 bis 19.30 Uhr, erläutert ein Energieberater die Vor- und Nachteile von Wärmepumpen als Heizsystem.

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten ab dem 15. Januar 2025 steht im Mittelpunkt des Web-Seminars am Mittwoch, 9. Oktober, um 14 Uhr. Abschließend informiert Technikexperte Michael Gundall am Donnerstag, 10. Oktober, um 16 Uhr über den Nutzen eines Glasfaseranschlusses.

Anmeldungen können online auf der Website der Verbraucherzentrale vorgenommen werden. Ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher sind zur Teilnahme erforderlich. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbeleuchtung in Wissen: Weitere "Sternenschweife" sind zu haben

Die Straßenbauarbeiten im oberen Teil der Rathausstraße sind abgeschlossen und weitere sechs Leuchten ...

Räumungsarbeiten in der Sieg bei Betzdorf sichern präzise Pegelmessungen

Im kommenden Oktober wird die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord maßgebliche Räumungsarbeiten ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

Anwohnerprotest gegen geplante Straßensperrung in Schönstein: Verständnis, aber keine Lösung in Sicht

Die Stadt Wissen und die Verbandsgemeindeverwaltung zeigen sich verständnisvoll gegenüber den Beschwerden ...

Werbung