Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Räumungsarbeiten in der Sieg bei Betzdorf sichern präzise Pegelmessungen

Im kommenden Oktober wird die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord maßgebliche Räumungsarbeiten im Fluss Sieg bei Betzdorf durchführen. Ziel dieser Prozedur ist es, die seit mehr als 90 Jahren bestehende Präzision der Wasserstands- und Abflussmessungen zu gewährleisten.

Das Pegelhaus an der Sieg bei Betzdorf: Hier finden im Oktober Räumungsarbeiten auf dem Flussgrund statt, damit der Wasserstand weiterhin korrekt gemessen werden kann. (Foto: Yannik Salomon)

Betzdorf. Die Ermittlung des Wasserpegels in Betzdorf hat eine lange Tradition: Seit mehr als neun Jahrzehnten dient sie der Messung des Wasserstands und des Abflusses im Fluss Sieg. Doch mit der Zeit bilden sich auf der Gewässersohle immer wieder Ablagerungen, welche die Messdaten beeinflussen können. Um die Genauigkeit der Daten auch für die Zukunft sicherzustellen, führt die SGD Nord vom 1. bis zum 30. Oktober Räumungsarbeiten entlang der Messstrecke Betzdorf / Sieg durch.

Die Arbeiten werden so gestaltet, dass sie das sensible Ökosystem des Flusses möglichst wenig belasten. Nur Maschinen, die speziell für den Einsatz in solchen Umgebungen konzipiert sind, kommen zum Einsatz. Darüber hinaus wird der Zeitraum und der Bereich der Arbeiten so gewählt, dass der Schutz der heimischen Fische berücksichtigt wird. Zusätzlich werden die Fische an der betroffenen Stelle vorsichtig entfernt und an anderer Stelle wieder in den Fluss gesetzt, um sie während der Arbeiten zu schützen.



Wichtige Hochwasservorsorge
Die vom Pegelhaus Betzdorf gelieferten Daten sind von großem Wert. Sie dienen dem Hochwasservorhersagedienst und der Hochwasservorsorge und sind eine wichtige Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen. Dazu gehören die Bemessung von Kläranlagen, Wehren und Schleusen, die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten, die Ermittlung und Festlegung von Mindestabflüssen sowie die Dokumentation von Hoch- und Niedrigwasser.

Die Daten sollen zudem Aufschluss geben über die Auswirkungen des Klimawandels und zunehmender lokaler Extremniederschläge. Weitere Informationen zu den Aufgaben der SGD Nord im Bereich der Wasserwirtschaft finden Sie unter diesem Link. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Naturschutz  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Kurzzeitige Sperrung der B 62 während des Schützenumzugs in Mudersbach

Vom 4. bis zum 7. Oktober steht Mudersbach wieder im Zeichen des größten Oktoberfestes der Region. Ins ...

Weihnachtsbeleuchtung in Wissen: Weitere "Sternenschweife" sind zu haben

Die Straßenbauarbeiten im oberen Teil der Rathausstraße sind abgeschlossen und weitere sechs Leuchten ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Werbung