Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Faustballerinnen (U16) werden Westdeutsche Meister

Die Faustballerinnen (u16) des VfL Kirchen holten sich das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Sie holten sich den Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften in Bretten.

Kirchen. Am Samstag, 4. Februar, fand die Westdeutsche Meisterschaft der weiblichen U16 in Bretten statt, bei der der VfL durch eine souveräne Team-Leistung ein DM Ticket löste.
Im ersten Spiel traf man auf den TB Oppau, den späteren Westdeutschen-Vizemeister. Man begann etwas zögerlich im ersten Satz, fand jedoch schnell ins Spiel und konnte den ersten Satz mit 11:7 für sich gewinnen. Im zweiten Satz sah es zunächst nach einem ausgeglicheneren Spiel aus, man konnte sich jedoch bei dem Spielstand von 4:4 vom Gegner absetzen und den Satz 11:4 für sich entscheiden (2:0).
Der folgende Gegner war der am stärksten eingeschätzte TV Öschelbronn. Im ersten Satz taten sich die Mädchen des VfL etwas schwer. Das Zuspiel war ungenau und man ließ einige Eigenfehler zu, man konnte diese jedoch abstellen und den Satz 12:10 gewinnen. Im zweiten Satz des Spiels überzeugte die U16 durch eine starke Abwehr und einen variablen Angriff, weswegen man in diesem mit 11:5 den Sieg davon tragen konnte (2:0).



Der TV Bretten stellte am Ende des Turniertages den stärksten Gegner für den VfL. Das Spiel war von Beginn an ausgeglichener als die vorherigen. Die Kirchenerinnen konnten jedoch die Ruhe im Spielaufbau bewahren und durch Konzentration und ein verbessertes Zuspiel als Sieger aus dieser Partie hervorgehen (11:8, 11:9; 2:0).
Damit haben sich die Kirchenerinnen als Westdeutscher Meister eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 30.3./1.04.2012 in Bad Staffelstein gesichert. Für den VfL spielten: Lisa Kudlik, Alina Fliescher, Paulina Pfeifer, Pia Thiel, Selina Pees, Lilly Schuh und Anna Rommersbach. (Josefine Pfeifer)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als "Trumtänzer" auf den Bühnen der Region. ...

Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Kantor Michael Harry Poths aus Wetzlar konzertiert am Sonntag, 12. Februar erneut in der evangelischen ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waibstadt belegte die männliche U16 des VfL Kirchen den vierten ...

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. ...

Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Der Einstieg in den Beruf ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Nicht immer verläuft dieser ...

Werbung