Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als "Trumtänzer" auf den Bühnen der Region. Vor allem in der närrischen Session begeistern sie mit ihren teils humorvollen Tanzeinlagen. Sie freuen sich auf die kommenden Tage.

Die Frauentanzgruppe Dermbach mit dem Tanz-Duo Ralf Braun und Frank Reifenrath. Die Kostümierung war eine karnevalistische Interpretation der Zeichentrickserie "Biene Maya" aus dem Jahr 2011.

Herdorf-Dermbach. Ein kleines Jubiläum feiert in der diesjährigen Karnevalssession das Showtanz-Duo "Die Traumtänzer". 10 Jahre stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als humoristisches Tanzduo auf der karnevalistischen Showbühne.
Im Jahr 2001 wurden die ersten Pläne für einen neuen Beitrag im Dermbacher Karneval geschmiedet. Ein Jahr später war es dann soweit, der erste Auftritt der beiden als „Modern-Talking-Duo“-Dieter Bohlen und Thomas Anders- war ein voller Erfolg. Nachdem die ersten zwei Parodien in eigener Choreografie gestaltet wurden, übernahm ab 2004 Sabine Sachtleben, ehemaliges Funkemariechen der KG Herdorf, die choreografische Leitung der "Traumtänzer". Tatsächlich gibt der Gruppenname einen kleinen Vorgeschmack auf die humorvollen Tanzinterpretationen. Tänzerisches Highlight der letzten Jahre war ein toll in Szene gesetzter Gardetanz.
In den letzten Jahren erfolgten, neben den Auftritten im Dermbacher Karneval, auch Showtänze bei den großen Sitzungen des HCC Herkersdorf, der KG Alsdorf und den Frauensitzungen in Alsdorf.
In der vergangenen Session erfolgte eine tänzerische Zusammenarbeit mit der Frauentanzgruppe Dermbach, die bereits seit 13 Jahren ebenfalls unter der Leitung von Sabine Sachtleben steht. Neben den zahlreichen Auftritten in der „Fünften Jahreszeit“, ist das Duo auch bei den verschiedensten privaten Feierlichkeiten aktiv. Auch in den kommenden Tagen werden die beiden Akteure ihr tänzerisches Talent in eindrucksvoller Weise wieder dem närrischen Volk in Dermbach und Alsdorf präsentieren.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Kantor Michael Harry Poths aus Wetzlar konzertiert am Sonntag, 12. Februar erneut in der evangelischen ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

Musikalische Botschafter des Landes bei der "Grünen Woche"

Das Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz, in hiesigen Regionen besser bekannt als Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Faustballerinnen (U16) werden Westdeutsche Meister

Die Faustballerinnen (u16) des VfL Kirchen holten sich das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen ...

VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waibstadt belegte die männliche U16 des VfL Kirchen den vierten ...

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. ...

Werbung