Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Kreis-Jusos unterstützen Initiative "Eintreten für Würde"

Die Jusos im Kreis Altenkirchen haben sich der Initiative "Eintreten für Würde" angeschlossen. Damit setzen sie ein Zeichen für eine humane Asylpolitik und gegen Extremismus. Die Initiative wird von zahlreichen sozialdemokratischen Verbänden und Einzelpersonen unterstützt.

(Foto: Jusos Kreisverband Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Die Jusos im Kreis Altenkirchen haben bekanntgegeben, dass sie als Mitunterzeichner die Initiative "Eintreten für Würde" unterstützen. Diese Entscheidung unterstreicht ihre Forderungen nach einer humanen Asylpolitik, der Verteidigung der Menschenrechte und einem konsequenten Einsatz gegen jegliche Form von Extremismus. Die Initiative setzt sich gegen den wachsenden Einfluss populistischer und rechter Narrative in der politischen Debatte ein und fordert die Rückbesinnung auf die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Lukas Berning, Vorsitzender der Jusos im Kreis Altenkirchen, betont: "Es ist unsere Verantwortung als Sozialdemokraten, uns in Zeiten wie diesen klar und unmissverständlich für die Würde aller Menschen einzusetzen. Die Vorschläge der letzten Tage und Wochen, Asylsuchende zu stigmatisieren und deren Rechte zu beschneiden, widersprechen den Grundwerten, für die wir stehen."



Colin Haubrich, Geschäftsführer der Jusos im Kreis Altenkirchen, ergänzt: "Mit unserer Unterstützung der Initiative 'Eintreten für Würde' setzen wir ein klares Signal gegen jede Form der Ausgrenzung und Hetze." Gerade jetzt, wo extremistische Strömungen versuchen würden, die Gesellschaft zu spalten, sei es wichtig, für Zusammenhalt, Solidarität und die Unantastbarkeit der Menschenwürde einzustehen.

Berning und Haubrich betonen, dass sie in dieser Frage keinen Kompromiss dulden: Eine klare, uneingeschränkte Haltung gegen Rechts und für eine humane und solidarische Asylpolitik sei das Gebot der Stunde. Nur so könne der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt und die Demokratie verteidigt werden.

Weitere Informationen zur Initiative "Eintreten für Würde" und Möglichkeiten zum Mitmachen finden Interessierte online. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Horrorcrash: Auto durchbricht Brückengeländer bei Herdorf und stürzt in den Fluss

Ein 26-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg kam in der vergangenen Nacht (auf den 28. September) ...

Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

"Aktion Saubere Landschaft" startet im Herbst wieder im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen setzt auch in diesem Herbst seine traditionelle "Aktion Saubere Landschaft" ...

Werbung