Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung von MdB Erwin Rüddel statt. Mehr als 500 Gäste folgten dem Aufruf zum närrischen Gipfeltreffen.

Das närrische Gipfeltreffen in Unkel fand auf Einladung von MdB Erwin Rüddel (Mitte) statt.

Unkel. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel rief und sehr viele kamen: die gekrönten närrischen Häupter aus dem den Westerwald und das Rheinland verbindenden Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen.
Im Forum Center des Vorteil Center in Unkel fand zum zweiten Mal auf Initiative des Abgeordneten ein Karnevals- und Prinzenempfang statt, der über 500 Närrinnen und Narren von Westerwald und Rheinland, von Sieg, Wied und Rhein, für unbeschwerte Stunden närrischen Frohsinns zusammenführte.

Selbst Julia Klöckner hatte das vielstimmige royale Alaaf über die Helau-Grenze gelockt, um den zahlreichen Tollitäten ihre Aufwartung zu machen. Dabei erklärte die CDU-Landesvorsitzende: "Überall wo Narren sind, fühle ich mich wohl".



Wohl fühlte sich auch Erwin Rüddel und zwar deshalb, weil noch weit mehr Tollitäten als im vergangenen Jahr diesmal den Weg zum närrischen Stelldichein an den Rhein genommen hatten. "Meiner Kenntnis nach ist dies das einzige gemeinsame Treffen von Tollitäten und deren Gefolgen aus Rheintal und Westerwald. Viele davon nutzen das hier auch als Vorstellabend", freute sich Rüddel. Der hat übrigens nicht nur als Politiker einen Namen, sondern ist auch bekennender Karnevalist und da für die Rheinische Karnevals Korporationen als RKK-Bezirksvorsitzender Neuwied-Land tätig. Zudem war Erwin Rüddel in der Session 2001/2002 auch Prinz in seiner Heimatgemeinde Windhagen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Musikalische Botschafter des Landes bei der "Grünen Woche"

Das Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz, in hiesigen Regionen besser bekannt als Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

"Klein Venedig" prüft die Brücken

Daaden hat 20 Brücken, die regelmäßig geprüft werden müssen. Der Ortsgemeinderat beschäftigte sich in ...

"Fast wie eine Politikerin gefühlt"

Im Mainzer Landtag fühlte sich die Schülerin Jaqueleine Hassel aus Wölmersen fast wie eine Politikerin ...

Ein besonderes Orgelkonzert am Sonntag in Birnbach

Kantor Michael Harry Poths aus Wetzlar konzertiert am Sonntag, 12. Februar erneut in der evangelischen ...

Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als "Trumtänzer" auf den Bühnen der Region. ...

Faustballerinnen (U16) werden Westdeutsche Meister

Die Faustballerinnen (u16) des VfL Kirchen holten sich das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen ...

Werbung