Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Horrorcrash: Auto durchbricht Brückengeländer bei Herdorf und stürzt in den Fluss

Ein 26-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg kam in der vergangenen Nacht (auf den 28. September) von der Straße ab, durchbrach das Geländer einer Brücke und landete mit seinem Pkw im Fluss Heller. Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss als Unfallursache.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Herdorf. Gegen 0.40 Uhr am heutigen Samstag (28. September) erreichte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein die Meldung über einen Pkw, der auf der Hellertalstraße das Geländer einer Brücke durchbrochen hatte und nun im Fluss Heller lag. Eine sofort entsandte Streife der Polizeiinspektion Betzdorf konnte die Meldung vor Ort bestätigen.

Der 26-jährige Fahrer befuhr mit seinem BMW die L 284 in Richtung Sassenroth, als er mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit alkoholbedingter Fahruntauglichkeit nach links von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach das dortige Brückengeländer und stürzte anschließend meterweit in den Fluss Heller.



Fahrer war offensichtlich alkoholisiert
Wie durch ein Wunder wurde der Unfallverursacher nur leicht verletzt und konnte das Fahrzeug noch eigenständig verlassen. Nach kurzer Behandlung wurde er mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeikräfte beim Fahrer eine Alkoholisierung fest. Noch vor Ort erfolgte eine Blutprobenentnahme und der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt.

Neben den Polizeikräften waren auch die Feuerwehren Sassenroth und Herdorf sowie die Straßenmeisterei Betzdorf im Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Betrugsprävention für Senioren: Aufklärungsveranstaltung in Kirchen

In Altenkirchen und Kirchen erhalten insbesondere ältere Menschen zunehmend betrügerische Telefonanrufe. ...

Kreis-Jusos unterstützen Initiative "Eintreten für Würde"

Die Jusos im Kreis Altenkirchen haben sich der Initiative "Eintreten für Würde" angeschlossen. Damit ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

Werbung