Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Horrorcrash: Auto durchbricht Brückengeländer bei Herdorf und stürzt in den Fluss

Ein 26-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg kam in der vergangenen Nacht (auf den 28. September) von der Straße ab, durchbrach das Geländer einer Brücke und landete mit seinem Pkw im Fluss Heller. Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss als Unfallursache.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Herdorf. Gegen 0.40 Uhr am heutigen Samstag (28. September) erreichte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein die Meldung über einen Pkw, der auf der Hellertalstraße das Geländer einer Brücke durchbrochen hatte und nun im Fluss Heller lag. Eine sofort entsandte Streife der Polizeiinspektion Betzdorf konnte die Meldung vor Ort bestätigen.

Der 26-jährige Fahrer befuhr mit seinem BMW die L 284 in Richtung Sassenroth, als er mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit alkoholbedingter Fahruntauglichkeit nach links von der Fahrbahn abkam. Er durchbrach das dortige Brückengeländer und stürzte anschließend meterweit in den Fluss Heller.



Fahrer war offensichtlich alkoholisiert
Wie durch ein Wunder wurde der Unfallverursacher nur leicht verletzt und konnte das Fahrzeug noch eigenständig verlassen. Nach kurzer Behandlung wurde er mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeikräfte beim Fahrer eine Alkoholisierung fest. Noch vor Ort erfolgte eine Blutprobenentnahme und der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt.

Neben den Polizeikräften waren auch die Feuerwehren Sassenroth und Herdorf sowie die Straßenmeisterei Betzdorf im Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Betrugsprävention für Senioren: Aufklärungsveranstaltung in Kirchen

In Altenkirchen und Kirchen erhalten insbesondere ältere Menschen zunehmend betrügerische Telefonanrufe. ...

Kreis-Jusos unterstützen Initiative "Eintreten für Würde"

Die Jusos im Kreis Altenkirchen haben sich der Initiative "Eintreten für Würde" angeschlossen. Damit ...

Erfolgreiche Entscheidungsfindung im Handwerk: Ein Abend mit Lutz Wagner

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz lud zu einer Veranstaltung ein: Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 1. Oktober, veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zu einem ...

Werbung