Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Betrugsprävention für Senioren: Aufklärungsveranstaltung in Kirchen

In Altenkirchen und Kirchen erhalten insbesondere ältere Menschen zunehmend betrügerische Telefonanrufe. Um das Bewusstsein für diese Betrugsmaschen zu erhöhen und den Bürgern effektive Schutzmaßnahmen zu vermitteln, hat das Kreis-Seniorenbüro eine Informationsveranstaltung für potenzielle Betroffene organisiert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kirchen. Die Veranstaltung zur Betrugsprävention wird von der Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin Carolin Blum von der Präventionsstelle der Polizei Koblenz geleitet. Sie wird dabei von ehrenamtlichen Sicherheitsberatern unterstützt, die im Kreis Altenkirchen tätig sind.

Die am häufigsten angewandten Betrugsmethoden, wie der sogenannte "Enkeltrick" oder der "Schockanruf", bei dem Betrüger sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und einen tödlichen Verkehrsunfall eines Angehörigen vortäuschen, werden ausführlich thematisiert. Interessierte Bürger erfahren, wie sie diese und andere Betrugsmaschen erkennen können, welche Anzeichen auf solche Machenschaften hindeuten und welche Empfehlungen die Polizei gibt, um sich davor effektiv zu schützen.

Je mehr Menschen aufgeklärt werden, desto besser
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Senioren, ist aber auch offen für alle anderen interessierten Bürger. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Oktober, um 10 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen in der Lindenstraße 1 statt. Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks wird über die weitverbreiteten Betrugs-Tricks aufgeklärt.



Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 14. Oktober gebeten. Ansprechpartnerin für die Anmeldung ist Agnes Brück vom Seniorenbüro Altenkirchen.

Anmeldungen können telefonisch unter der Nummer 02681 - 81 2086 oder per E-Mail an agnes.brueck@kreis-ak.de eingereicht werden.

Zur Ausbildung der ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Senioren haben die Kuriere aktuell im Westerwaldkreis berichtet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 ...

DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ehrt Blutspender

Im Westerwälder Hof in Helmenzen fand eine besondere Ehrung statt. Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins ...

Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Horrorcrash: Auto durchbricht Brückengeländer bei Herdorf und stürzt in den Fluss

Ein 26-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg kam in der vergangenen Nacht (auf den 28. September) ...

Werbung