Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ehrt Blutspender

Im Westerwälder Hof in Helmenzen fand eine besondere Ehrung statt. Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, Volker Hammer, begrüßte die geladenen Gäste und dankte den Blutspendern für ihr Engagement.

Ehrung von Blutspendern (Fotos: Holger Seelbach)

Helmenzen. Volker Hammer eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache, in der er seinen Dank an die anwesenden Blutspender aussprach. Danach übergab er das Wort an Mario Solbach, den Blutspendebeauftragten des Vereins. Solbach bedankte sich ebenfalls bei den Spendern und informierte über aktuelle Entwicklungen im Blutspendewesen. Holger Mies, stellvertretender Bereitschaftsleiter, hielt anschließend einen Vortrag über den Schlaganfall. Im weiteren Verlauf wurden folgende Blutspender für ihre Verdienste geehrt.

Für 25 Blutspenden
Katja Fischer (Steinwingert), Sascha Andre Meier-Feldmann (Kroppach), Lillig Dagmar (Heleroth), Angela Buck (Almersbach), Jannik Schwarzbach (Mehren), Elisabeth Ditscheid (Helmenzen), Jochen Räder (Helmenzen), Belinde Schneider (Hattert), Bianca Ramseger (Oberwambach), Thorsten Molly (Kircheib), Katrin Knoke (Hamm), Henrik Scheer (Mammelzen), Nina Trimpop (Breitscheidt) und Verena Klees (Fürthen)



Für 50 Blutspenden
Torsten Funk (Fürthen), Doris Schumacher (Eichelhardt), Ronny Mittag (Flammersfeld), Ina Löhr (Oberwambach), Peter Seifen (Hirz-Maulsbach) und Heidi Kähliz (Fiersbach)

Für 75 Blutspenden
Hans-Jürgen Schröder (Etzbach), Bernd Schumacher (Seelbach), Marliese Müller (Berod), Annette Engel (Helmenzen), Tanja Farrenberg (Fluterschen) und Alexander Roth (Altenkirchen)

Für 100 Blutspenden
Dr. Harald Grünau (Altenkirchen), Michael Giffels (Oberdreis), Andreas Toppel (Reuffelbach), Dieter Arndt (Bruchertseifen) und Frank Waligura (Fürthen)

Für 150 Blutspenden
Wolfgang Müller (Altenkirchen)
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Partnerschaft mit Iwano-Frankiwsk: Landrat besuchte deutsch-ukrainisches Netzwerktreffen in Warschau

Dass es nicht einfach werden würde, eine Partnerschaft aufzubauen mit einer Gebietskörperschaft eines ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 ...

15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Betrugsprävention für Senioren: Aufklärungsveranstaltung in Kirchen

In Altenkirchen und Kirchen erhalten insbesondere ältere Menschen zunehmend betrügerische Telefonanrufe. ...

Werbung