Werbung

Nachricht vom 29.09.2024    

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Von Helmi Tischler-Venter

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst im Weihnachtsmann-Kostüm vom Cover seines neuen explosionsreichen Krimis aus Ostfriesland, und seine Fans freuen sich mit Recht auf die Fortsetzung. Bei Lebkuchen, Dominosteinen und Ostfriesentee verkürzt der unterhaltsame Winter-Krimi genüsslich das Warten auf die Bescherung.

Buchcover. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Frankfurt am Main. Siebzehn ehemalige Weihnachtsmänner hat Tobias Henner getötet, bevor ihn die Kripo festnahm. Die Nummer 24 in seinem Adventskalender der Leichen enthält den Namen der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.

Der Weihnachtsmann-Killer wird in seinem neuen Zuhause, der forensischen Psychiatrie, "Möwe" genannt, denn mit diesen fliegenden Raubtieren fühlt er sich verbunden. Ebenso mit seiner Mitbewohnerin Susi und Frau Dr. Bogen, der "Gärtnerin der Neurosen". Frau Bogen erlaubt ihrem Studienobjekt die Teilnahme an einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Die vielen verhassten Geräusche und Gerüche triggern Henner zunehmend. Als ein pädophiler Weihnachtsmann neben ihm in der Toilette steht, erwacht der Weihnachtsmann-Killer und tötet den unmoralischen Santa Claus. In dessen Kostüm entkommt der Killer seinem unaufmerksamen Bewacher, Polizeimeister Jens Jenssen.

"Der Weihnachtsmann-Killer ist ausgebrochen!" ist die Nachricht, die Ann Kathrin Klaasen, Frank Weller und Rupert in höchsten Alarm versetzt. Sie ahnen, dass der Weihnachtsmann-Killer sein Werk vollenden will und daher zur Verknobelung nach Norden kommen wird. Rupert spielt Personenschützer und Weihnachtsmann gleichzeitig.

Der Flüchtige radelt zu seinem alten Haus zurück, obwohl das mit einer Sprengladung in die Luft geflogen ist. Nun wohnt dort die junge Familie Flessner in einem Neubau. In diesem findet Henner Perücke und Kleidung einer Frau. Er nutzt diese Verkleidung, um unerkannt durch Norden zu gehen. Doch am Deich will ihm ein Tourist das Möwenfüttern untersagen und der Putzmann der Flessners durchschaut die Verkleidung. Die Leichen der beiden Männer verändern die Todesliste, aber Henner will sie trotzdem weiterführen und nimmt Geiseln, die ihm bei der Ausführung seiner Mordpläne helfen sollen.



Die Polizei wird von dem Möchtegern-Künstler und Internet-Influencer des Grauens "PennywiseNullZwei" auf Trab gehalten, der Spaß daran hat, öffentlich Panik zu verbreiten und aufgescheuchte Menschen zu irrationalen Handlungen zu treiben. Mit dem Satz "Ich bin der Weihnachtsmann-Killer!" will er Weihnachtsfeiern und -märkte crashen. Henner registriert den Konkurrenten mit Unbehagen.

Das Versteck des Weihnachtsmann-Killers findet die Polizei trotz ihres intensiven Einsatzes nicht. Aber Rupert ist wachsam. Sein Erfolgsmotto lautet: "Die einen hören auf Gurus, die anderen vertrauen ihren Horoskopen. Ich verlass mich auf mein Bauchgefühl und meine Freunde."

Das Buch ist bei Fischer erschienen, ISBN 978-3-596-71095-9. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Beim 55. Jahrmarkt in Wissen erwartet Besucher ein buntes Programm und soziales Engagement

Der 55. Jahrmarkt in Wissen, der am 5. und 6. Oktober 2024 stattfindet, verspricht eine Fülle von Attraktionen, ...

Verkehrsmaßnahmen zum 55. Jahrmarkt in Wissen: Straßensperrungen und Haltverbote angeordnet

Der 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen steht vor der Tür. Aus diesem Anlass hat das ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Betzdorfer Landfrauen auf Entdeckungsreise: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am 12. Oktober 2024 steht für die Landfrauen des Bezirks Betzdorf ein ganz besonderer Termin auf dem ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Partnerschaft mit Iwano-Frankiwsk: Landrat besuchte deutsch-ukrainisches Netzwerktreffen in Warschau

Dass es nicht einfach werden würde, eine Partnerschaft aufzubauen mit einer Gebietskörperschaft eines ...

Werbung