Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2024    

Beim 55. Jahrmarkt in Wissen erwartet Besucher ein buntes Programm und soziales Engagement

Der 55. Jahrmarkt in Wissen, der am 5. und 6. Oktober 2024 stattfindet, verspricht eine Fülle von Attraktionen, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung für die ganze Familie. Darüber hinaus fließt der Erlös des Festes in die Förderung eines Solarprojekts im Don Bosco Zentrum in Nochchiyagama, Sri Lanka.

Symbolbild.

Wissen. Der "Platz des Wissener Jahrmarktes" wird an den beiden Tagen zum Schauplatz eines abwechslungsreichen Programms. Der Schirmherr Patrick Lück, Frontmann der Kölschen Kultband "Höhner", eröffnet das Fest am Samstag, den 5. Oktober um 10.30 Uhr. Danach können sich die Besucher auf eine Vielzahl von Marktständen, einen Flohmarkt, Tombola, Kinderparadies und vieles mehr freuen.

Der Jahrmarkt ist bekannt für seine vielfältigen Angebote. Neben Kleider- und Kleinteileflohmärkten gibt es auch viele Stände mit handgemachten Produkten und kreativen Waren, darunter einen Schmuckstand, einen Marmeladenstand und eine Bilder-Galerie. Auch ein Friseur hat auf dem Jahrmarkt geöffnet.

Zwiebelkuchen mit Federweißer
Das kulinarische Angebot reicht von Reibekuchen, Erbsensuppe, Spießbraten und Rostbratwürstchen bis hin zu Kaffee und Kuchen, Waffeln nach Großmutters Art, köstlichen Quark-Desserts und Cocktails. Ein besonderes Highlight ist der Zwiebelkuchen mit Federweißer.



Die Show-Bühne bietet ein vielseitiges Programm für Musik- und Tanzliebhaber. Am Samstag sorgen Tanzgruppen und Bands wie "The Fearless Folks" und "FourGreeds" für Stimmung. Am Sonntag startet das Programm um 11.00 Uhr mit einem großen Platzkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, gefolgt von weiteren musikalischen Highlights und Tanzdarbietungen.

Solarprojekt im Don Bosco Zentrum
Der Erlös des Festes fließt in die Förderung eines Solarprojekts im Don Bosco Zentrum in Nochchiyagama, Sri Lanka. Das Projekt hat zum Ziel, das Ausbildungszentrum mit einer Solaranlage auszustatten und so eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromproduktion zu ermöglichen.

Der Jahrmarkt Wissen lädt alle Interessierten ein, das bunte Treiben zu genießen und durch ihren Besuch einen Beitrag zur Unterstützung dieses Projekts zu leisten. Weitere Informationen sind auf der Website www.jahrmarktwissen.de verfügbar. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Verkehrsmaßnahmen zum 55. Jahrmarkt in Wissen: Straßensperrungen und Haltverbote angeordnet

Der 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen steht vor der Tür. Aus diesem Anlass hat das ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Yoga für Senioren im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Fit und gesund ins hohe Alter

Yoga kann auch im hohen Alter eine wertvolle Unterstützung für die körperliche Fitness sein. Ein spezieller ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst ...

Betzdorfer Landfrauen auf Entdeckungsreise: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am 12. Oktober 2024 steht für die Landfrauen des Bezirks Betzdorf ein ganz besonderer Termin auf dem ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Werbung