Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2024    

Verkehrsmaßnahmen zum 55. Jahrmarkt in Wissen: Straßensperrungen und Haltverbote angeordnet

Der 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen steht vor der Tür. Aus diesem Anlass hat das Ordnungsamt besondere verkehrsregelnde Maßnahmen angekündigt, die vom 2. bis zum 7. Oktober gelten werden.

Symbolbild pixabay

Wissen. Für den bevorstehenden 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen hat das Ordnungsamt umfangreiche verkehrsregelnde Maßnahmen beschlossen. Demnach sind bestimmte Bereiche im Stadtgebiet von Mittwoch, 2. Oktober, ab 18 Uhr bis Montag, 7. Oktober, um 12 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Konkret betrifft dies den Platz des Wissener Jahrmarktes, welcher sich auf dem Parkplatz unterhalb der Westerwald Bank eG befindet, sowie den Parkplatz Auf der Rahm. In diesen Bereichen gilt während des genannten Zeitraums ein absolutes Haltverbot.

Darüber hinaus werden die Straßen Kirchweg, Auf der Rahm und Im Buschkamp ab Freitag, 4. Oktober, bis Sonntag, 6. Oktober, um 22 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch die Rathausstraße zwischen Auf der Rahm und Im Buschkamp bleibt am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, für den Verkehr gesperrt.



Absolutes Halteverbot
Für den Vorplatz des Rathauses wurde ebenso ein absolutes Haltverbot für den genannten Zeitraum verordnet. Das Parken ist hier ausschließlich Mitarbeitern des Jahrmarktes gestattet. Zudem weist das Ordnungsamt darauf hin, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Die Maßnahmen dienen der reibungslosen Abwicklung des 55. Jahrmarktes und sollen sowohl die Sicherheit der Besucher als auch einen geordneten Ablauf gewährleisten. (PM/Red.)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Yoga für Senioren im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Fit und gesund ins hohe Alter

Yoga kann auch im hohen Alter eine wertvolle Unterstützung für die körperliche Fitness sein. Ein spezieller ...

Unfallflucht auf der B 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach

Bereits am Samstagmorgen (28. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Begegnungsverkehr ...

Beim 55. Jahrmarkt in Wissen erwartet Besucher ein buntes Programm und soziales Engagement

Der 55. Jahrmarkt in Wissen, der am 5. und 6. Oktober 2024 stattfindet, verspricht eine Fülle von Attraktionen, ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst ...

Betzdorfer Landfrauen auf Entdeckungsreise: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am 12. Oktober 2024 steht für die Landfrauen des Bezirks Betzdorf ein ganz besonderer Termin auf dem ...

Werbung