Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Unfallflucht auf der B 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach

Bereits am Samstagmorgen (28. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Begegnungsverkehr auf der B 8 zwischen Birnbach und Weyerbusch. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise.

Symbolbild

Weyerbusch. Zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 8, bei dem ein unbekannter Fahrer eines Pkw in den Gegenverkehr geriet. Der Vorfall ereignete sich im Bereich zwischen den Ortschaften Weyerbusch und Birnbach.

Der Fahrer, der aus Weyerbusch in Richtung Birnbach unterwegs war, kam im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur und touchierte einen entgegenkommenden Pkw. Durch die Berührung der Außenspiegel entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Anstatt anzuhalten und seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu erfüllen, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort und beging damit Fahrerflucht.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet nun um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.

Personen, die Angaben zur Identität des flüchtigen Fahrers oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Geplante Lesung mit Anette Schäfer in Betzdorf abgesagt

Die Literaturfreunde der Region müssen eine Enttäuschung hinnehmen. Die für Dienstag, 8. Oktober, angesetzte ...

Sicherheit im Alter und Erntedank: Horhauser Seniorenakademie lädt ein

Die Horhauser Seniorenakademie veranstaltet am 10. Oktober einen Nachmittag mit zwei bedeutenden Themen: ...

Hochsitz bei Altenkirchen durch Unbekannte beschädigt

In der letzten Woche wurde auf einem Feld nahe Altenkirchen ein Hochsitz von Unbekannten schwer beschädigt. ...

Yoga für Senioren im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Fit und gesund ins hohe Alter

Yoga kann auch im hohen Alter eine wertvolle Unterstützung für die körperliche Fitness sein. Ein spezieller ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Verkehrsmaßnahmen zum 55. Jahrmarkt in Wissen: Straßensperrungen und Haltverbote angeordnet

Der 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen steht vor der Tür. Aus diesem Anlass hat das ...

Werbung