Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Hochsitz bei Altenkirchen durch Unbekannte beschädigt

In der letzten Woche wurde auf einem Feld nahe Altenkirchen ein Hochsitz von Unbekannten schwer beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im betroffenen Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen-Honneroth. Zwischen dem 21. und 28. September kam es zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung auf einem Feld nahe dem Ortsteil Honneroth in Altenkirchen. Ein unbekannter Täter sägte zwei Kanthölzer des Unterbaus eines Hochsitzes durch, was zum Einsturz der Konstruktion führte. Dies teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mit.

Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen 16 Uhr am 21. September und 11 Uhr am 28. September. Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen auf dem Feld gemacht haben oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können.

Personen, die entsprechende Informationen beisteuern können, sind dazu aufgerufen, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Weitere Artikel


Kreisärzteschaft: Die Entwicklung ums DRK-Krankenhaus Kirchen ängstigt

Die Entwicklung der medizinischen Versorgung im Kreis Altenkirchen bereitet nicht nur den Bürgern, sondern ...

42 Jahre Hüter der Gotteshäuser in Wissen: Claus Behner in den Ruhestand verabschiedet

Der Gottesdienst am Sonntag (29. September) in der Schönsteiner St. Katharina Kirche war besonders. Sakristan ...

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: Gewinner können sich auf tolle Preise freuen

In diesem Jahr feiert "Heimat shoppen" das 10-jährige Jubiläum. Wissen beteiligte sich diesmal zwei Wochen ...

Sicherheit im Alter und Erntedank: Horhauser Seniorenakademie lädt ein

Die Horhauser Seniorenakademie veranstaltet am 10. Oktober einen Nachmittag mit zwei bedeutenden Themen: ...

Geplante Lesung mit Anette Schäfer in Betzdorf abgesagt

Die Literaturfreunde der Region müssen eine Enttäuschung hinnehmen. Die für Dienstag, 8. Oktober, angesetzte ...

Unfallflucht auf der B 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach

Bereits am Samstagmorgen (28. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Begegnungsverkehr ...

Werbung