Werbung

Nachricht vom 30.09.2024    

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: Gewinner können sich auf tolle Preise freuen

Von Katharina Behner

In diesem Jahr feiert "Heimat shoppen" das 10-jährige Jubiläum. Wissen beteiligte sich diesmal zwei Wochen statt nur eine Woche an der Aktion, dazu waren es wesentlich mehr Geschäftsleute, die teilnahmen, und es wurden höhere Gewinne ausgelobt. Auf diese können sich die Gewinner nun freuen, denn kürzlich fand die Gewinnauslosung in Madelons Sport Outlet statt.

Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro wurden im Anschluss an das diesjährige "Heimat shoppen" in Madelons Sport Outlet ausgelost. V.l.: Peer Pracht, Michaela Marks, Detlef Schuhen, Anke Lautner, Britta Bay und Thomas Kölschbach. (Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Wie die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen", gleichzeitig Organisator der landesweiten Aktion der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Siegstadt Wissen mitteilt, war "Heimat shoppen 2024" ein richtiger Erfolg. Denn diesmal hatten sich die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister, Gastronomen und Apotheken entschieden, ganze zwei Wochen statt nur einer Woche an der Aktion teilzunehmen. Zudem hat sich im Vergleich zum Jahr 2022 die Zahl der Teilnehmer mit an die 20 fast verdoppelt.

Dies wertet nicht nur die Aktionsgemeinschaft als Gewinn, zeigt es doch den Einsatz der hiesigen Geschäftsleute für den Erhalt der Attraktivität ihrer Innenstadt. Auch während des Besuches von Vertretern der IHK und Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff zur Halbzeit von "Heimat shoppe"“ gab es viel Lob in der Siegstadt rund um den Einsatz und das Engagement für den regionalen Einkauf (Die Kuriere berichteten).

Wertschätzung gab Schub für alle
Die Wertschätzung, die mit dem Besuch einherging, habe unter den Geschäftsleuten nochmals einen Schub gegeben und gleichzeitig wurden die Kunden durch Presseberichte nochmals aufmerksam gemacht, zieht nicht nur Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft), sondern auch die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister, Gastronomen und Apotheken als Fazit.

Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro
Entsprechend wurden nochmals wesentlich mehr Gewinnkarten von der Kundschaft ausgefüllt, einhergehend mit einer höheren Gewinnauslobung - sowohl der Direktgewinne in den Geschäften als auch der Hauptgewinne. Die Hauptgewinne wurden nun kürzlich ausgelost. Dazu sind Vertreter der Aktionsgemeinschaft in Madelons Sport Outlet zusammengetroffen.



Gesponsert wurden die Preise in diesem Jahr wieder allesamt von den an der Aktion teilnehmenden Geschäften, Dienstleistenden und Gastronomen. Sie werden jeweils die Glückspilze in Kürze persönlich über ihre Preise informieren, woraufhin diese dann in den jeweiligen Geschäften abgeholt werden können.

Auf folgende Gewinne folgender Sponsoren können sich nun die Gewinner freuen:
200 Euro Präventionskurs - Motion Sport Ziba GmbH,
100 Euro Gutschein - Optik Blaeser,
2 x 50 Euro Gutschein Olymp Apotheke,
2 x 50 Euro Gutschein - GERMANIA Hotel und Restaurant,
2 x 50 Euro Gutschein Tretmühle,
4 x 25 Euro Gutschein Schwabauer - Fachhandel für Bodenbeläge & Farben,
4 x 25 Euro Gutschein - La Giù Eismanufaktur,
50 Euro Gutschein Uhren & Schmuck Scholl,
50 Euro Gutschein ReiseWissen,
50 Euro Gutschein Madelons Sport Outlet,
50 Euro Gutschein Schmandmarie Naturkost,
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Sparkasse Westerwald-Sieg,
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Westerwald Bank eG,
2 x 25 Euro Gutschein Jeans-Center Wissen,
25 Euro Gutschein Heidi´s Handarbeitsladen,
Zwei Freikarten vom und für das kulturWERKwissen

Weitere Aktionen im November
Die nächsten vom Treffpunkt Wissen organisierten Aktionen sind der verkaufsoffene Sonntag mit Martinsmarkt (10. November) und die After-Work-Party "Wissen erstrahlt" (28. November). Weitere Informationen zur Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen findet man auf deren Webseite. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tag der Deutschen Einheit: Dankveranstaltung auf Altenkirchens Marktplatz

Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ bietet auch 2024 wieder für alle Generationen ...

Westerwälder Gästeführer bündeln Kräfte für mehr Qualität und Sichtbarkeit

Eine neu gegründete Interessengemeinschaft (IG) der Gästeführer Westerwald-Sieg hat sich ambitionierte ...

Mordfall Amy Lopez: Polizei Koblenz sucht nach 30 Jahren erneut nach Zeugen und neuen Hinweisen

Am 26. September 1994 wurde die 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung ...

42 Jahre Hüter der Gotteshäuser in Wissen: Claus Behner in den Ruhestand verabschiedet

Der Gottesdienst am Sonntag (29. September) in der Schönsteiner St. Katharina Kirche war besonders. Sakristan ...

Kreisärzteschaft: Die Entwicklung ums DRK-Krankenhaus Kirchen ängstigt

Die Entwicklung der medizinischen Versorgung im Kreis Altenkirchen bereitet nicht nur den Bürgern, sondern ...

Hochsitz bei Altenkirchen durch Unbekannte beschädigt

In der letzten Woche wurde auf einem Feld nahe Altenkirchen ein Hochsitz von Unbekannten schwer beschädigt. ...

Werbung