Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Fahrpreise im VRS steigen erneut - Deutschlandticket wird teurer

Es wird wieder teurer, mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zu fahren. Doch nicht alle Fahrgäste sind betroffen. Was steckt hinter der Preiserhöhung?

Foto: VRS GmbH/Smilla Dankert

Region. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Fahrgäste im VRS tiefer in die Tasche greifen. Die Tarife für das sogenannte "Restsortiment", also alle Tickets außer dem Deutschlandticket, werden um durchschnittlich 5,9 Prozent angehoben. Auch das beliebte Deutschlandticket selbst wird teurer und kostet dann 58 Euro statt bisher 49 Euro.

Grund für die erneute Preiserhöhung sind die stark gestiegenen Kosten für Personal, Energie und Material im öffentlichen Nahverkehr. VRS-Geschäftsführer Michael Vogel betont, dass die Lage dramatisch sei und die Tarifanpassung unumgänglich.

Klarheit über den Preis
Immerhin gibt es nun Klarheit über den Preis des Deutschlandtickets für das kommende Jahr. Der VRS fordert den Bund auf, auch für die Folgejahre eine sichere Finanzierung zu gewährleisten. Obwohl die 58 Euro nicht alle Einnahmeverluste der Verkehrsunternehmen ausgleichen, sieht Vogel darin eine gute Basis, das erfolgreiche Deutschlandticket langfristig zu sichern.



Der VRS erwartet, dass die Mehreinnahmen den Verkehrsunternehmen zugutekommen und nicht dazu genutzt werden, die staatlichen Zuschüsse zu kürzen. (PM/Red.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz: HALLOWEEN ROCKT! in Borod

ANZEIGE | Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich Borod in die Hauptstadt des Grusels mit der größten Halloween-Party ...

Kapverdische Klänge erobern das Kulturwerk Wissen

Ein Hauch von Inselatmosphäre weht am Dienstag, 01. Oktober, durch das Kulturwerk Wissen. Die kapverdische ...

Opernretter verzaubern Grundschüler in Hamm

Die Welt der Oper, normalerweise mit prunkvollen Theatern und erwachsenen Zuschauern verbunden, fand ...

Galakonzert zum Tag der Deutschen Einheit: "Die Planeten" von Holst im Kulturwerk Wissen

Am kommenden Donnerstag, zum Tag der Deutschen Einheit, wird die Bläserphilharmonie des Kreises Altenkirchen ...

Mordfall Amy Lopez: Polizei Koblenz sucht nach 30 Jahren erneut nach Zeugen und neuen Hinweisen

Am 26. September 1994 wurde die 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung ...

Westerwälder Gästeführer bündeln Kräfte für mehr Qualität und Sichtbarkeit

Eine neu gegründete Interessengemeinschaft (IG) der Gästeführer Westerwald-Sieg hat sich ambitionierte ...

Werbung