Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Kapverdische Klänge erobern das Kulturwerk Wissen

Ein Hauch von Inselatmosphäre weht am Dienstag, 01. Oktober, durch das Kulturwerk Wissen. Die kapverdische Sängerin Claudia Sofia kommt mit ihrer Band für ein exklusives Konzert nach Deutschland. Ein besonderes Highlight: Der Schlagzeuger Markus Leukel kehrt für diesen Auftritt in seine Westerwälder Heimat zurück.

Fotoquelle: Kulturwerk Wissen

Wissen: Claudia Sofia, eine feste Größe in der Musikszene der Kapverden, präsentiert auf ihrer ersten Deutschlandtournee eine Mischung aus traditionellen kapverdischen Klängen und Einflüssen aus Brasilien, Europa und Amerika. Ihre Lieder erzählen Geschichten vom Leben und Lieben auf dem Inselarchipel, dessen einzigartige kreolische Kultur sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Begleitet wird sie von Lucio Vieira, einem Multiinstrumentalisten, der bereits mit zahlreichen kapverdischen Musikgrößen zusammengearbeitet hat. Am Schlagzeug sorgt Markus Leukel, ein gebürtiger Westerwälder, der seit Jahren auf den Kapverden lebt, für den richtigen Rhythmus.

Tickets und Informationen
Das Konzert findet am Dienstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Foyer des Kulturwerks Wissen statt. Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit mitreißender Musik und kapverdischem Lebensgefühl! (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Opernretter verzaubern Grundschüler in Hamm

Die Welt der Oper, normalerweise mit prunkvollen Theatern und erwachsenen Zuschauern verbunden, fand ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Gruselige Abenteuer auf Hof-Silberberg in Daaden: Halloween für Kinder ab sieben Jahren

Kinder ab 7 Jahren können auf dem Hof Silberberg in Daaden ein unvergessliches Halloween erleben. Das ...

Die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz: HALLOWEEN ROCKT! in Borod

ANZEIGE | Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich Borod in die Hauptstadt des Grusels mit der größten Halloween-Party ...

Fahrpreise im VRS steigen erneut - Deutschlandticket wird teurer

Es wird wieder teurer, mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zu fahren. Doch nicht alle ...

Galakonzert zum Tag der Deutschen Einheit: "Die Planeten" von Holst im Kulturwerk Wissen

Am kommenden Donnerstag, zum Tag der Deutschen Einheit, wird die Bläserphilharmonie des Kreises Altenkirchen ...

Werbung