Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Konzert in Altenkirchen: Kunst und Musik im Zeichen der Vergänglichkeit

Die Ausstellung "VERGÄNGLICHKEIT II" des Kunstforums Westerwald lädt im Oktober 2024 zu einem besonderen Kunsterlebnis ein. Ein Highlight ist das Konzert von Dr. Peter Thomas am 17. Oktober, das sich mit den Themen Vergänglichkeit und Beständigkeit auseinandersetzt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Vom 10. bis 31. Oktober präsentieren die Mitglieder des Kunstforums Westerwald die Ausstellung "VERGÄNGLICHKEIT II" in Altenkirchen. Die Ausstellung beleuchtet die Facetten der Vergänglichkeit im Herbst und zeigt Werke, die trotz aller Veränderungen Bestand haben.

Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, sind die Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen geöffnet. An den Donnerstagen können Besucher von 10 bis 16.30 Uhr den "KUNSTRAUM" besuchen.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das Konzert von Dr. Peter Thomas am Donnerstag, 17. Oktober. Unter dem Titel "Was bleibt und was trägt" wird er von 18.00 bis 19.30 Uhr Lieder vortragen, die sich mit den Gefühlen, Konflikten und Gedanken zur Vergänglichkeit auseinandersetzen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch wird um Spenden gebeten. Da der "KUNSTRAUM" nur 25 Plätze bietet, wird um Anmeldung unter helga.seelbach@gmx.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Trauercafé in Kirchen startet neu

Im Kutscherhaus in Kirchen beginnt am Montag, 14. Oktober, ein monatliches Trauercafé. Organisiert wird ...

Chorgesang bei Kaffee und Kuchen: Ein Nachmittag voller Musik in Kirchen

Die Chorgruppe Druidenstein lädt am 13. Oktober zu einem Konzertnachmittag ein. Im Saal der evangelischen ...

Zwei große Sozialreformer: Kolpingsfamilie Wissen besucht Raiffeisenmuseum Hamm

Das 19. Jahrhundert war geprägt von Kriegen und Naturkatastrophen, die auch im Westerwald und Rheinland ...

Gruselige Abenteuer auf Hof-Silberberg in Daaden: Halloween für Kinder ab sieben Jahren

Kinder ab 7 Jahren können auf dem Hof Silberberg in Daaden ein unvergessliches Halloween erleben. Das ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Opernretter verzaubern Grundschüler in Hamm

Die Welt der Oper, normalerweise mit prunkvollen Theatern und erwachsenen Zuschauern verbunden, fand ...

Werbung